Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Báthory waren eine hochadelige Familie in Ungarn, die überall im Lande Lehen und Burgen besaß. Sie stellten einen König von Polen, diverse Wojewoden von Siebenbürgen, einen Palatin von Ungarn, Bischöfe und Königliche Richter. Sie waren im 16. und 17. Jahrhundert in einen langanhaltenden Machtkampf mit dem Haus Habsburg um Ungarn, Transsylvanien und einmal auch Polen involviert, der mal mit politischen, mal mit militärischen Mitteln ausgefochten wurde und bei der das Haus Báthory letztlich unterlag. Im Rahmen dieser Auseinandersetzungen soll auch die Festnahme und Festsetzung der Elisabeth Báthory vorgenommen worden sein, um die sich später Legenden als „Blutgräfin“ rankten. (de)
- Die Báthory waren eine hochadelige Familie in Ungarn, die überall im Lande Lehen und Burgen besaß. Sie stellten einen König von Polen, diverse Wojewoden von Siebenbürgen, einen Palatin von Ungarn, Bischöfe und Königliche Richter. Sie waren im 16. und 17. Jahrhundert in einen langanhaltenden Machtkampf mit dem Haus Habsburg um Ungarn, Transsylvanien und einmal auch Polen involviert, der mal mit politischen, mal mit militärischen Mitteln ausgefochten wurde und bei der das Haus Báthory letztlich unterlag. Im Rahmen dieser Auseinandersetzungen soll auch die Festnahme und Festsetzung der Elisabeth Báthory vorgenommen worden sein, um die sich später Legenden als „Blutgräfin“ rankten. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:text
|
- Descendants of Erzsebet Bathori and Count Ferenc Nadasdy de Nadasd et Fogarasfold; Ahnentafel Erzsébet Báthorys
|
prop-de:url
| |
prop-de:wayback
|
- 20080216053131 (xsd:double)
|
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die Báthory waren eine hochadelige Familie in Ungarn, die überall im Lande Lehen und Burgen besaß. Sie stellten einen König von Polen, diverse Wojewoden von Siebenbürgen, einen Palatin von Ungarn, Bischöfe und Königliche Richter. Sie waren im 16. und 17. Jahrhundert in einen langanhaltenden Machtkampf mit dem Haus Habsburg um Ungarn, Transsylvanien und einmal auch Polen involviert, der mal mit politischen, mal mit militärischen Mitteln ausgefochten wurde und bei der das Haus Báthory letztlich unterlag. Im Rahmen dieser Auseinandersetzungen soll auch die Festnahme und Festsetzung der Elisabeth Báthory vorgenommen worden sein, um die sich später Legenden als „Blutgräfin“ rankten. (de)
- Die Báthory waren eine hochadelige Familie in Ungarn, die überall im Lande Lehen und Burgen besaß. Sie stellten einen König von Polen, diverse Wojewoden von Siebenbürgen, einen Palatin von Ungarn, Bischöfe und Königliche Richter. Sie waren im 16. und 17. Jahrhundert in einen langanhaltenden Machtkampf mit dem Haus Habsburg um Ungarn, Transsylvanien und einmal auch Polen involviert, der mal mit politischen, mal mit militärischen Mitteln ausgefochten wurde und bei der das Haus Báthory letztlich unterlag. Im Rahmen dieser Auseinandersetzungen soll auch die Festnahme und Festsetzung der Elisabeth Báthory vorgenommen worden sein, um die sich später Legenden als „Blutgräfin“ rankten. (de)
|
rdfs:label
|
- Báthory (Adelsgeschlecht) (de)
- Báthory (Adelsgeschlecht) (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |