Die Kirchenbuchportal GmbH, die im Mai 2013 von der Evangelischen Kirche in Deutschland und elf evangelischen Landeskirchen in Stuttgart gegründet wurde, stellt den laufenden Betrieb des Portals sicher. Die Anfänge des Projekts liegen in den Jahren 2005 / 2006 und sind eng mit der Arbeit des Verbands kirchlicher Archive verbunden. An der Testphase ab September 2014 konnten über 4.000 Benutzer teilnehmen. Im Oktober 2015 verwaltete Archion bereits ein Datenvolumen von rund 200 Terabyte (inklusive Spiegelung der Daten).

Property Value
dbo:abstract
  • Die Kirchenbuchportal GmbH, die im Mai 2013 von der Evangelischen Kirche in Deutschland und elf evangelischen Landeskirchen in Stuttgart gegründet wurde, stellt den laufenden Betrieb des Portals sicher. Die Anfänge des Projekts liegen in den Jahren 2005 / 2006 und sind eng mit der Arbeit des Verbands kirchlicher Archive verbunden. An der Testphase ab September 2014 konnten über 4.000 Benutzer teilnehmen. Im Oktober 2015 verwaltete Archion bereits ein Datenvolumen von rund 200 Terabyte (inklusive Spiegelung der Daten). (de)
  • Die Kirchenbuchportal GmbH, die im Mai 2013 von der Evangelischen Kirche in Deutschland und elf evangelischen Landeskirchen in Stuttgart gegründet wurde, stellt den laufenden Betrieb des Portals sicher. Die Anfänge des Projekts liegen in den Jahren 2005 / 2006 und sind eng mit der Arbeit des Verbands kirchlicher Archive verbunden. An der Testphase ab September 2014 konnten über 4.000 Benutzer teilnehmen. Im Oktober 2015 verwaltete Archion bereits ein Datenvolumen von rund 200 Terabyte (inklusive Spiegelung der Daten). (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8844688 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 146929885 (xsd:integer)
prop-de:autor
  • Michael Hollenbach
prop-de:datum
  • 2014-12-29 (xsd:date)
  • 2015-02-01 (xsd:date)
prop-de:hrsg
prop-de:titel
  • Auf den Spuren der Vorfahren – Kirchenbuchportal „Archion“ gestartet
  • Ahnensuche durch Online-Recherche
prop-de:url
prop-de:zugriff
  • 2015-05-31 (xsd:date)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Kirchenbuchportal GmbH, die im Mai 2013 von der Evangelischen Kirche in Deutschland und elf evangelischen Landeskirchen in Stuttgart gegründet wurde, stellt den laufenden Betrieb des Portals sicher. Die Anfänge des Projekts liegen in den Jahren 2005 / 2006 und sind eng mit der Arbeit des Verbands kirchlicher Archive verbunden. An der Testphase ab September 2014 konnten über 4.000 Benutzer teilnehmen. Im Oktober 2015 verwaltete Archion bereits ein Datenvolumen von rund 200 Terabyte (inklusive Spiegelung der Daten). (de)
  • Die Kirchenbuchportal GmbH, die im Mai 2013 von der Evangelischen Kirche in Deutschland und elf evangelischen Landeskirchen in Stuttgart gegründet wurde, stellt den laufenden Betrieb des Portals sicher. Die Anfänge des Projekts liegen in den Jahren 2005 / 2006 und sind eng mit der Arbeit des Verbands kirchlicher Archive verbunden. An der Testphase ab September 2014 konnten über 4.000 Benutzer teilnehmen. Im Oktober 2015 verwaltete Archion bereits ein Datenvolumen von rund 200 Terabyte (inklusive Spiegelung der Daten). (de)
rdfs:label
  • Archion (de)
  • Archion (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of