Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Archäologische Nationalmuseum Aquileia (italienisch: Museo Archeologico Nazionale di Aquileia) gilt als eines der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Norditaliens. Das 1882 eröffnete Museum befindet sich im Umfeld der archäologischen Ausgrabungsstätten von Aquileia und ist in der zwischen 1812 und 1825 erbauten Villa Cassis Faraone untergebracht. Von besonderer Bedeutung sind seine Bestände an römischen Steindenkmälern und Mosaiken. (de)
- Das Archäologische Nationalmuseum Aquileia (italienisch: Museo Archeologico Nazionale di Aquileia) gilt als eines der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Norditaliens. Das 1882 eröffnete Museum befindet sich im Umfeld der archäologischen Ausgrabungsstätten von Aquileia und ist in der zwischen 1812 und 1825 erbauten Villa Cassis Faraone untergebracht. Von besonderer Bedeutung sind seine Bestände an römischen Steindenkmälern und Mosaiken. (de)
|
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:region
| |
prop-de:typ
| |
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
georss:point
|
- 45.7675 13.368611111111111
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Das Archäologische Nationalmuseum Aquileia (italienisch: Museo Archeologico Nazionale di Aquileia) gilt als eines der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Norditaliens. Das 1882 eröffnete Museum befindet sich im Umfeld der archäologischen Ausgrabungsstätten von Aquileia und ist in der zwischen 1812 und 1825 erbauten Villa Cassis Faraone untergebracht. Von besonderer Bedeutung sind seine Bestände an römischen Steindenkmälern und Mosaiken. (de)
- Das Archäologische Nationalmuseum Aquileia (italienisch: Museo Archeologico Nazionale di Aquileia) gilt als eines der bedeutendsten archäologischen Sammlungen Norditaliens. Das 1882 eröffnete Museum befindet sich im Umfeld der archäologischen Ausgrabungsstätten von Aquileia und ist in der zwischen 1812 und 1825 erbauten Villa Cassis Faraone untergebracht. Von besonderer Bedeutung sind seine Bestände an römischen Steindenkmälern und Mosaiken. (de)
|
rdfs:label
|
- Archäologisches Nationalmuseum Aquileia (de)
- Archäologisches Nationalmuseum Aquileia (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |