Arachnophobie (altgr. ἀράχνη arachne „Spinne“ und φόβος phobos „Angst“), auch Spinnenphobie, ist die Angst vor Spinnen. Menschen mit Angst nehmen das Bild der Spinne früher, länger und damit dominanter wahr als gesunde Probanden. Betroffene Personen schätzen dabei folgende Dinge signifikant höher ein als eine nicht-phobische Kontrollgruppe: * die Wahrscheinlichkeit, von Spinnen gebissen zu werden; * das Ausmaß der dadurch verursachten Verletzungen; * die rationale Begründbarkeit ihrer Angst.

Property Value
dbo:abstract
  • Arachnophobie (altgr. ἀράχνη arachne „Spinne“ und φόβος phobos „Angst“), auch Spinnenphobie, ist die Angst vor Spinnen. Menschen mit Angst nehmen das Bild der Spinne früher, länger und damit dominanter wahr als gesunde Probanden. Betroffene Personen schätzen dabei folgende Dinge signifikant höher ein als eine nicht-phobische Kontrollgruppe: * die Wahrscheinlichkeit, von Spinnen gebissen zu werden; * das Ausmaß der dadurch verursachten Verletzungen; * die rationale Begründbarkeit ihrer Angst. Diese negativen Erwartungen können auch losgelöst von der Anwesenheit von Spinnen als phobischer Stimulus ausgelöst werden. (de)
  • Arachnophobie (altgr. ἀράχνη arachne „Spinne“ und φόβος phobos „Angst“), auch Spinnenphobie, ist die Angst vor Spinnen. Menschen mit Angst nehmen das Bild der Spinne früher, länger und damit dominanter wahr als gesunde Probanden. Betroffene Personen schätzen dabei folgende Dinge signifikant höher ein als eine nicht-phobische Kontrollgruppe: * die Wahrscheinlichkeit, von Spinnen gebissen zu werden; * das Ausmaß der dadurch verursachten Verletzungen; * die rationale Begründbarkeit ihrer Angst. Diese negativen Erwartungen können auch losgelöst von der Anwesenheit von Spinnen als phobischer Stimulus ausgelöst werden. (de)
dbo:icd10
  • F40.2
dbo:wikiPageID
  • 58189 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158815021 (xsd:integer)
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Arachnophobie (altgr. ἀράχνη arachne „Spinne“ und φόβος phobos „Angst“), auch Spinnenphobie, ist die Angst vor Spinnen. Menschen mit Angst nehmen das Bild der Spinne früher, länger und damit dominanter wahr als gesunde Probanden. Betroffene Personen schätzen dabei folgende Dinge signifikant höher ein als eine nicht-phobische Kontrollgruppe: * die Wahrscheinlichkeit, von Spinnen gebissen zu werden; * das Ausmaß der dadurch verursachten Verletzungen; * die rationale Begründbarkeit ihrer Angst. (de)
  • Arachnophobie (altgr. ἀράχνη arachne „Spinne“ und φόβος phobos „Angst“), auch Spinnenphobie, ist die Angst vor Spinnen. Menschen mit Angst nehmen das Bild der Spinne früher, länger und damit dominanter wahr als gesunde Probanden. Betroffene Personen schätzen dabei folgende Dinge signifikant höher ein als eine nicht-phobische Kontrollgruppe: * die Wahrscheinlichkeit, von Spinnen gebissen zu werden; * das Ausmaß der dadurch verursachten Verletzungen; * die rationale Begründbarkeit ihrer Angst. (de)
rdfs:label
  • Arachnophobie (de)
  • Arachnophobie (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Spezifische (isolierte) Phobien (de)
  • Tierphobien (de)
  • Spezifische (isolierte) Phobien (de)
  • Tierphobien (de)
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of