Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Antiquariat am Burgplatz in Braunschweig, nach Carl Spitzwegs Gemälde Der Bücherwurm auch Spitzwegeck genannt, besteht dort seit 1949. Mit seiner Grundfläche von etwa 8 m² ist es das kleinste Antiquariat Deutschlands. Es befindet sich links neben dem Eingang zur Burg Dankwarderode. (de)
- Das Antiquariat am Burgplatz in Braunschweig, nach Carl Spitzwegs Gemälde Der Bücherwurm auch Spitzwegeck genannt, besteht dort seit 1949. Mit seiner Grundfläche von etwa 8 m² ist es das kleinste Antiquariat Deutschlands. Es befindet sich links neben dem Eingang zur Burg Dankwarderode. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:region
| |
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
georss:point
|
- 52.264722222222225 10.524166666666666
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Das Antiquariat am Burgplatz in Braunschweig, nach Carl Spitzwegs Gemälde Der Bücherwurm auch Spitzwegeck genannt, besteht dort seit 1949. Mit seiner Grundfläche von etwa 8 m² ist es das kleinste Antiquariat Deutschlands. Es befindet sich links neben dem Eingang zur Burg Dankwarderode. (de)
- Das Antiquariat am Burgplatz in Braunschweig, nach Carl Spitzwegs Gemälde Der Bücherwurm auch Spitzwegeck genannt, besteht dort seit 1949. Mit seiner Grundfläche von etwa 8 m² ist es das kleinste Antiquariat Deutschlands. Es befindet sich links neben dem Eingang zur Burg Dankwarderode. (de)
|
rdfs:label
|
- Antiquariat am Burgplatz (de)
- Antiquariat am Burgplatz (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |