American Studies Leipzig ist die englischsprachige Bezeichnung für die Lehr- und Forschungseinrichtung für Amerikastudien der Universität Leipzig. Als transdisziplinäres, literatur- und kulturwissenschaftliches Institut ist es gleichzeitig das größte Amerikanistikinstitut Ostdeutschlands.

Property Value
dbo:abstract
  • American Studies Leipzig ist die englischsprachige Bezeichnung für die Lehr- und Forschungseinrichtung für Amerikastudien der Universität Leipzig. Als transdisziplinäres, literatur- und kulturwissenschaftliches Institut ist es gleichzeitig das größte Amerikanistikinstitut Ostdeutschlands. (de)
  • American Studies Leipzig ist die englischsprachige Bezeichnung für die Lehr- und Forschungseinrichtung für Amerikastudien der Universität Leipzig. Als transdisziplinäres, literatur- und kulturwissenschaftliches Institut ist es gleichzeitig das größte Amerikanistikinstitut Ostdeutschlands. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2387905 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 147053339 (xsd:integer)
prop-de:text
  • "Geschichte der Amerikanistik"
prop-de:url
prop-de:wayback
  • 20070623154844 (xsd:double)
dct:subject
rdfs:comment
  • American Studies Leipzig ist die englischsprachige Bezeichnung für die Lehr- und Forschungseinrichtung für Amerikastudien der Universität Leipzig. Als transdisziplinäres, literatur- und kulturwissenschaftliches Institut ist es gleichzeitig das größte Amerikanistikinstitut Ostdeutschlands. (de)
  • American Studies Leipzig ist die englischsprachige Bezeichnung für die Lehr- und Forschungseinrichtung für Amerikastudien der Universität Leipzig. Als transdisziplinäres, literatur- und kulturwissenschaftliches Institut ist es gleichzeitig das größte Amerikanistikinstitut Ostdeutschlands. (de)
rdfs:label
  • American Studies Leipzig (de)
  • American Studies Leipzig (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of