Der Alte Markt in der deutschen Hansestadt Stralsund ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar gehört. Das Gelände des heutigen Marktplatzes wurde schon um 1200 durch Kaufleute besiedelt, die im Zuge der deutschen Ostexpansion auch in die einst slawische Siedlung Stralow (später: Stralsund) kamen. Das älteste Stralsunder Stadtbuch von 1277 nennt den Platz als forum. Nach der raschen Ausdehnung des Stadtgebietes in Richtung Neustadt mit dem dortigen Neuen Markt wird der Platz forum antiquum, Alter Markt, genannt.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Alte Markt in der deutschen Hansestadt Stralsund ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar gehört. Das Gelände des heutigen Marktplatzes wurde schon um 1200 durch Kaufleute besiedelt, die im Zuge der deutschen Ostexpansion auch in die einst slawische Siedlung Stralow (später: Stralsund) kamen. Das älteste Stralsunder Stadtbuch von 1277 nennt den Platz als forum. Nach der raschen Ausdehnung des Stadtgebietes in Richtung Neustadt mit dem dortigen Neuen Markt wird der Platz forum antiquum, Alter Markt, genannt. (de)
  • Der Alte Markt in der deutschen Hansestadt Stralsund ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar gehört. Das Gelände des heutigen Marktplatzes wurde schon um 1200 durch Kaufleute besiedelt, die im Zuge der deutschen Ostexpansion auch in die einst slawische Siedlung Stralow (später: Stralsund) kamen. Das älteste Stralsunder Stadtbuch von 1277 nennt den Platz als forum. Nach der raschen Ausdehnung des Stadtgebietes in Richtung Neustadt mit dem dortigen Neuen Markt wird der Platz forum antiquum, Alter Markt, genannt. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 7652564-8
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 3290579 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 155573126 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 13.090528 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 54.315972 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-MV
prop-de:typ
  • g
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 54.31597222222222 13.090527777777778
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Alte Markt in der deutschen Hansestadt Stralsund ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar gehört. Das Gelände des heutigen Marktplatzes wurde schon um 1200 durch Kaufleute besiedelt, die im Zuge der deutschen Ostexpansion auch in die einst slawische Siedlung Stralow (später: Stralsund) kamen. Das älteste Stralsunder Stadtbuch von 1277 nennt den Platz als forum. Nach der raschen Ausdehnung des Stadtgebietes in Richtung Neustadt mit dem dortigen Neuen Markt wird der Platz forum antiquum, Alter Markt, genannt. (de)
  • Der Alte Markt in der deutschen Hansestadt Stralsund ist Mittelpunkt der historischen Altstadt, die seit 2002 zum UNESCO-Welterbe mit dem Titel Historische Altstädte Stralsund und Wismar gehört. Das Gelände des heutigen Marktplatzes wurde schon um 1200 durch Kaufleute besiedelt, die im Zuge der deutschen Ostexpansion auch in die einst slawische Siedlung Stralow (später: Stralsund) kamen. Das älteste Stralsunder Stadtbuch von 1277 nennt den Platz als forum. Nach der raschen Ausdehnung des Stadtgebietes in Richtung Neustadt mit dem dortigen Neuen Markt wird der Platz forum antiquum, Alter Markt, genannt. (de)
rdfs:label
  • Alter Markt (Stralsund) (de)
  • Alter Markt (Stralsund) (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 54.315971 (xsd:float)
geo:long
  • 13.090528 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of