Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Albertsbahn AG war ein 1853 gegründetes Eisenbahnunternehmen in Sachsen. Die Gesellschaft war Eigentümer und Betreiber der Bahnstrecke Dresden–Tharandt und einiger anschließender Zweigbahnen zu den Steinkohlenschächten im Döhlener Becken. Die bedeutendste der Zweigbahnen – die Hänichener Kohlenbahn – ist wegen ihrer schwierigen Trassierung als „Sächsische Semmeringbahn“ überregional bekannt geworden. (de)
- Die Albertsbahn AG war ein 1853 gegründetes Eisenbahnunternehmen in Sachsen. Die Gesellschaft war Eigentümer und Betreiber der Bahnstrecke Dresden–Tharandt und einiger anschließender Zweigbahnen zu den Steinkohlenschächten im Döhlener Becken. Die bedeutendste der Zweigbahnen – die Hänichener Kohlenbahn – ist wegen ihrer schwierigen Trassierung als „Sächsische Semmeringbahn“ überregional bekannt geworden. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die Albertsbahn AG war ein 1853 gegründetes Eisenbahnunternehmen in Sachsen. Die Gesellschaft war Eigentümer und Betreiber der Bahnstrecke Dresden–Tharandt und einiger anschließender Zweigbahnen zu den Steinkohlenschächten im Döhlener Becken. Die bedeutendste der Zweigbahnen – die Hänichener Kohlenbahn – ist wegen ihrer schwierigen Trassierung als „Sächsische Semmeringbahn“ überregional bekannt geworden. (de)
- Die Albertsbahn AG war ein 1853 gegründetes Eisenbahnunternehmen in Sachsen. Die Gesellschaft war Eigentümer und Betreiber der Bahnstrecke Dresden–Tharandt und einiger anschließender Zweigbahnen zu den Steinkohlenschächten im Döhlener Becken. Die bedeutendste der Zweigbahnen – die Hänichener Kohlenbahn – ist wegen ihrer schwierigen Trassierung als „Sächsische Semmeringbahn“ überregional bekannt geworden. (de)
|
rdfs:label
|
- Albertsbahn AG (de)
- Albertsbahn AG (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |