. . "Gr\u00FCner Knollenbl\u00E4tterpilz (Amanita phalloides)"@de . . . "Die Wulstlinge (Amanita) sind eine gro\u00DFe Pilzgattung aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Dazu z\u00E4hlen auch die Artengruppen, die auf Deutsch als Kaiserlinge, Knollenbl\u00E4tterpilze und Scheidenstreiflinge bezeichnet werden. In Europa kommen rund 100 Arten, Variet\u00E4ten und Formen vor bzw. sind dort zu erwarten. Einige Spezies wie der Perlpilz und der Orangegelbe Scheidenstreifling gelten als gute Speisepilze. Etliche Arten sind dagegen giftig, darunter der Gr\u00FCne Knollenbl\u00E4tterpilz, der Pantherpilz und der Fliegenpilz. Letzterer Pilz ist die Typusart der Gattung."@de . . . "114549"^^ . . "Wulstlingsverwandte"@de . "Champignonartige"@de . . . . . . "2005"^^ . "Wulstlinge"@de . "Agaricales" . "Familie"@de . "Klasse"@de . "Amanita" . "Ordnung"@de . . . "Agaricomycetes" . "Pers."@de . . . "158649686"^^ . "Gattung"@de . "Wulstlinge"@de . "Unterklasse"@de . "Unterabteilung"@de . . . . "Agaricomycetidae" . . "Amanitaceae" . . "Die Wulstlinge (Amanita) sind eine gro\u00DFe Pilzgattung aus der Familie der Wulstlingsverwandten (Amanitaceae). Dazu z\u00E4hlen auch die Artengruppen, die auf Deutsch als Kaiserlinge, Knollenbl\u00E4tterpilze und Scheidenstreiflinge bezeichnet werden. In Europa kommen rund 100 Arten, Variet\u00E4ten und Formen vor bzw. sind dort zu erwarten. Einige Spezies wie der Perlpilz und der Orangegelbe Scheidenstreifling gelten als gute Speisepilze. Etliche Arten sind dagegen giftig, darunter der Gr\u00FCne Knollenbl\u00E4tterpilz, der Pantherpilz und der Fliegenpilz. Letzterer Pilz ist die Typusart der Gattung."@de . . "Agaricomycotina" .