. . . . . "Die Wohneigentumsquote bezeichnet das Verh\u00E4ltnis der von Eigent\u00FCmern selbst bewohnten Wohnungen zu der Gesamtzahl der Wohnungen. Die durchschnittliche Wohneigentumsquote in der Europ\u00E4ischen Union lag im Jahr 2014 bei 70,1 %, in Deutschland bei 52,4 %. F\u00FChrend waren Rum\u00E4nien mit 96,1 % und andere osteurop\u00E4ische Staaten, was mit der dortigen Privatisierung nach Ende des Kommunismus erkl\u00E4rt wird."@de . "Wohneigentumsquote"@de . . . "Die Wohneigentumsquote bezeichnet das Verh\u00E4ltnis der von Eigent\u00FCmern selbst bewohnten Wohnungen zu der Gesamtzahl der Wohnungen. Die durchschnittliche Wohneigentumsquote in der Europ\u00E4ischen Union lag im Jahr 2014 bei 70,1 %, in Deutschland bei 52,4 %. F\u00FChrend waren Rum\u00E4nien mit 96,1 % und andere osteurop\u00E4ische Staaten, was mit der dortigen Privatisierung nach Ende des Kommunismus erkl\u00E4rt wird."@de . "156399958"^^ . . . . . . "2624252"^^ .