. "Der Wilhelminakanal (niederl\u00E4ndisch: Wilhelminakanaal) ist ein Kanal in der niederl\u00E4ndischen Provinz Nordbrabant. Er verl\u00E4uft vom Fluss Amer bei Geertruidenberg und m\u00FCndet zwischen Beek en Donk und Aarle-Rixtel in den Kanal Zuid-Willemsvaart. Der Wilhelminakanal hat eine L\u00E4nge von 68 km. Er ist schiffbar f\u00FCr Schiffe bis zu 500 t. Seine Tiefe betr\u00E4gt durchschnittlich 2,30 m, wobei die flachste Stelle 1,90 m tief ist. Die Breite des Kanals variiert zwischen 25 und 30 m."@de . . . . . . . . . . . "135854781"^^ . . . . . "Der Wilhelminakanal (niederl\u00E4ndisch: Wilhelminakanaal) ist ein Kanal in der niederl\u00E4ndischen Provinz Nordbrabant. Er verl\u00E4uft vom Fluss Amer bei Geertruidenberg und m\u00FCndet zwischen Beek en Donk und Aarle-Rixtel in den Kanal Zuid-Willemsvaart. Der Wilhelminakanal hat eine L\u00E4nge von 68 km. Er ist schiffbar f\u00FCr Schiffe bis zu 500 t. Seine Tiefe betr\u00E4gt durchschnittlich 2,30 m, wobei die flachste Stelle 1,90 m tief ist. Die Breite des Kanals variiert zwischen 25 und 30 m. Die ersten Pl\u00E4ne einen Kanal zu bauen, der die St\u00E4dte Tilburg und Eindhoven mit der Maas verbinden w\u00FCrde, stammen aus dem Jahre 1794. Mit den eigentlichen Grabungsarbeiten wurde jedoch erst 1910 begonnen. Am 16. September 1916 legte das erste Schiff in Tilburg an, der gesamte Kanal wurde jedoch erst 1923 fertiggestellt und am 4. April desselben Jahres offiziell er\u00F6ffnet. Im Zweiten Weltkrieg waren einige Br\u00FCcken \u00FCber den Kanal umk\u00E4mpft. Im Zuge der Operation Market Garden (Herbst 1944) wurde bei Son, n\u00F6rdlich von Eindhoven, eine Behelfsbr\u00FCcke (die Bailey-Br\u00FCcke) \u00FCber den Wilhelminakanal gebaut. Zwischen Eindhoven und Son en Breugel kreuzt die Dommel den Wilhelminakanal, wobei sie unter dem h\u00F6her gelegenen Kanal durchflie\u00DFt. Durch die Zunahme des Transport von G\u00FCtern \u00FCber die Stra\u00DFe in der 2. H\u00E4lfte des 20. Jahrhunderts hat die Auslastung des Kanals deutlich abgenommen."@de . . . . "Wilhelminakanal"@de . . . "2404803"^^ . . . . .