. . . . . . . . "4679448-7" . . . . "586482"^^ . . . "Die tschuktscho-kamtschadalischen Sprachen (fr\u00FCher auch luorawetlanische Sprachen genannt) sind eine kleine Familie von f\u00FCnf genetisch verwandten Sprachen, die in Nordostsibirien \u2013 genauer auf den russischen Halbinseln Tschukotka und Kamtschatka \u2013 von zusammen etwa 14.000 Menschen gesprochen werden. Alle diese Sprachen sind vom Aussterben bedroht, das gilt auch f\u00FCr die mit Abstand sprecherreichste Sprache dieser Gruppe, das Tschuktschische mit rund 10.000 Sprechern auf der Halbinsel Tschukotka. Die tschuktscho-kamtschadalischen Sprachen werden mit anderen sibirischen Sprachen zu der Gruppe der pal\u00E4osibirischen Sprachen zusammengefasst. Die pal\u00E4osibirischen Sprachen bilden keine genetische Einheit, sondern eine Gruppe altsibirischer Restsprachen, die schon vor dem Eindringen uralischer, turkischer und tungusischer Ethnien dort gesprochen wurden."@de . . . . . . "s"^^ . "Die tschuktscho-kamtschadalischen Sprachen (fr\u00FCher auch luorawetlanische Sprachen genannt) sind eine kleine Familie von f\u00FCnf genetisch verwandten Sprachen, die in Nordostsibirien \u2013 genauer auf den russischen Halbinseln Tschukotka und Kamtschatka \u2013 von zusammen etwa 14.000 Menschen gesprochen werden. Alle diese Sprachen sind vom Aussterben bedroht, das gilt auch f\u00FCr die mit Abstand sprecherreichste Sprache dieser Gruppe, das Tschuktschische mit rund 10.000 Sprechern auf der Halbinsel Tschukotka."@de . . . "154922374"^^ . . "Tschuktscho-kamtschadalische Sprachen"@de .