"145098397"^^ . "Trempieren"@de . . . . . . . . . "Als Trempieren (zu franz\u00F6sisch tremper, \u201Eeintauchen\u201C, \u201Etunken\u201C) bezeichnet man das Eintauchen von Konfekt oder Pralinen in einen \u00DCberzug, meist aus Kuvert\u00FCre. Teils werden auch Fr\u00FCchte wie zum Beispiel frische ganze Erdbeeren trempiert. Wegen der Wasserhaltigkeit der Fr\u00FCchte sollte der \u00DCberzug m\u00F6glichst d\u00FCnn sein, um den \u201ESchmelz\u201C der Schokolade beim Verzehr zu erhalten und ein ausgewogenes Geschmacksergebnis zu erreichen."@de . . "4951495"^^ . "Als Trempieren (zu franz\u00F6sisch tremper, \u201Eeintauchen\u201C, \u201Etunken\u201C) bezeichnet man das Eintauchen von Konfekt oder Pralinen in einen \u00DCberzug, meist aus Kuvert\u00FCre. Teils werden auch Fr\u00FCchte wie zum Beispiel frische ganze Erdbeeren trempiert. Wegen der Wasserhaltigkeit der Fr\u00FCchte sollte der \u00DCberzug m\u00F6glichst d\u00FCnn sein, um den \u201ESchmelz\u201C der Schokolade beim Verzehr zu erhalten und ein ausgewogenes Geschmacksergebnis zu erreichen. Zum fachgerechten Trempieren wird eine Trempiergabel (auch als Pralinengabel bezeichnet) benutzt, die zwei oder drei weit auseinander stehende Zinken besitzt, zwischen denen der \u00DCberzug gut abtropfen kann. Au\u00DFerdem gibt es auch Trempiergabeln mit einem spiralf\u00F6rmig ausgebildeten Drahtk\u00F6rbchen als Auflagefl\u00E4che (siehe Bild)."@de .