. "8506262"^^ . . . "143832705"^^ . . . . "Der Tour de Nonza (korsisch: Torra di Nonza) in der Gemeinde Nonza im D\u00E9partement Haute-Corse an der Westk\u00FCste des Cap Corse auf der franz\u00F6sischen Insel Korsika ist kein Genueserturm. Die viereckigen T\u00FCrme (in Pino, Porto, Morsiglia und Nonza) stammen aus den 120 Jahren der vorausgehenden pisanischen Besetzung der Insel. Der Turm steht auf einer H\u00F6he von 155 Metern und war Teil des K\u00FCstenschutzes, den die Republik Genua zwischen 1530 und 1620 errichtete, um die Angriffe der nordafrikanischen muslimischen Piraten einzud\u00E4mmen. Das genaue Baudatum ist unbekannt, aber in einer Liste der Genueser Beh\u00F6rden aus dem Jahr 1617 ist der Turm erw\u00E4hnt."@de . "9343611"^^ . "landmark"^^ . . . . "Der Tour de Nonza (korsisch: Torra di Nonza) in der Gemeinde Nonza im D\u00E9partement Haute-Corse an der Westk\u00FCste des Cap Corse auf der franz\u00F6sischen Insel Korsika ist kein Genueserturm. Die viereckigen T\u00FCrme (in Pino, Porto, Morsiglia und Nonza) stammen aus den 120 Jahren der vorausgehenden pisanischen Besetzung der Insel. Der Turm steht auf einer H\u00F6he von 155 Metern und war Teil des K\u00FCstenschutzes, den die Republik Genua zwischen 1530 und 1620 errichtete, um die Angriffe der nordafrikanischen muslimischen Piraten einzud\u00E4mmen. Das genaue Baudatum ist unbekannt, aber in einer Liste der Genueser Beh\u00F6rden aus dem Jahr 1617 ist der Turm erw\u00E4hnt. Der Turm von Nonza wurde im Jahre 1768, w\u00E4hrend des Krieges zwischen Pascal Paoli, der ein unabh\u00E4ngiges Korsika ausgerufen hatte, und Frankreich ber\u00FChmt. Im Jahre 1926 wurde er in die Liste historischer Denkm\u00E4ler Frankreichs aufgenommen."@de . . "9.34361"^^ . . . "42785"^^ . . "Tour de Nonza"@de . "42.785"^^ . . . . "42.785 9.343611" . "FR-2B"^^ . .