. . . "158891916"^^ . "250609"^^ . . . . . "Torbeschen"@de . . . . "Die Torbeschen (mazedonisch: \u0422\u043E\u0440\u0431\u0435\u0448\u0438, Torbeshi) auch als Mazedonische-Muslime (mazedonisch: \u041C\u0430\u043A\u0435\u0434\u043E\u043D\u0446\u0438-\u043C\u0443\u0441\u043B\u0438\u043C\u0430\u043D\u0438, Makedonci Muslimani) bekannt, bezeichnet man eine ethnische Minderheit in Mazedonien. Sie sprechen die mazedonische Sprache und geh\u00F6ren dem Islam an (siehe Islam in Mazedonien). In \u00E4lteren Quellen wurden sie auch als Pomaken bezeichnet und sind eng mit den Goranen im Kosovo verwandt. Die Torbeschen sind haupts\u00E4chlich in den westlichen Regionen des Landes um Debarska Zupa, Drimkol, Reka und Golo Brdo (Albanien) wohnhaft."@de . . . . "Die Torbeschen (mazedonisch: \u0422\u043E\u0440\u0431\u0435\u0448\u0438, Torbeshi) auch als Mazedonische-Muslime (mazedonisch: \u041C\u0430\u043A\u0435\u0434\u043E\u043D\u0446\u0438-\u043C\u0443\u0441\u043B\u0438\u043C\u0430\u043D\u0438, Makedonci Muslimani) bekannt, bezeichnet man eine ethnische Minderheit in Mazedonien. Sie sprechen die mazedonische Sprache und geh\u00F6ren dem Islam an (siehe Islam in Mazedonien). In \u00E4lteren Quellen wurden sie auch als Pomaken bezeichnet und sind eng mit den Goranen im Kosovo verwandt. Die Torbeschen sind haupts\u00E4chlich in den westlichen Regionen des Landes um Debarska Zupa, Drimkol, Reka und Golo Brdo (Albanien) wohnhaft."@de . . . .