. . . . . "6783915"^^ . . . . . . "158439262"^^ . . . . "Der Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin-Wismar (TGZ) besteht seit 1990 mit zwei Standorten, Schwerin und Wismar im Westen von Mecklenburg-Vorpommern. Es ist ein Gr\u00FCnderzentrum mit M\u00F6glichkeiten zur Existenzgr\u00FCndung, Beratung und B\u00FCrofl\u00E4chen f\u00FCr junge Unternehmen. Kernbranchen des TGZ sind Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Wasserstofftechnik sowie Elektrotechnik, Sensorik und Multimedia."@de . "Technologie- und Gewerbezentrum Schwerin/Wismar"@de . "Der Technologie- und Gewerbezentrum e.V. Schwerin-Wismar (TGZ) besteht seit 1990 mit zwei Standorten, Schwerin und Wismar im Westen von Mecklenburg-Vorpommern. Es ist ein Gr\u00FCnderzentrum mit M\u00F6glichkeiten zur Existenzgr\u00FCndung, Beratung und B\u00FCrofl\u00E4chen f\u00FCr junge Unternehmen. Gr\u00FCnder und junge wie auch etablierte Unternehmen sollen durch das TGZ beim Start bzw. der Gr\u00FCndungsphase und im Wachstum unterst\u00FCtzt werden. Bis 2013 haben sich insgesamt 300 Unternehmen mit rund 2.000 Mitarbeitern im und um das TGZ angesiedelt. Gut die H\u00E4lfte etablierte sich in den angrenzenden Technologieparks oder im n\u00E4heren Umfeld. Rund 200 Unternehmen haben das Technologiezentrum wieder verlassen, 150 davon haben sich in Mecklenburg-Vorpommern niedergelassen. Das TGZ versteht sich als Partner f\u00FCr Technologieunternehmen im Zusammenhang mit der Firmengr\u00FCndung, dem Unternehmenswachstum, der Unternehmensansiedlung und der Technologief\u00F6rderung. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit akademischen Partnern wie der Hochschule Wismar und der Fachhochschule des Mittelstands in Schwerin praktiziert. Im Jahr 2012 sind hier 100 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen ans\u00E4ssig, unter anderem AIRSENSE Analytics GmbH, AumoSoft GmbH, Deutsche Gesellschaft f\u00FCr Umwelterziehung e.V., Hydyne GmbH, Jacobsen R\u00F6ntgentechnik GmbH, MVweb GmbH & Co KG und PLANET IC GmbH am Standort Schwerin sowie Alfred K\u00E4rcher GmbH & Co. KG, B + J Engineering Wismar GmbH, COM VISION Betreibergesellschaft mbH, ENERWIS GmbH, Goertz M\u00F6belmanufaktur, IMAWIS Maritime Wirtschafts- und Schiffbauforschung GmbH und MALEK Medical GmbH am Standort Wismar. Kernbranchen des TGZ sind Medizintechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinen- und Anlagenbau, Wasserstofftechnik sowie Elektrotechnik, Sensorik und Multimedia. Das Technologiezentrum verf\u00FCgt \u00FCber 22.400 m\u00B2 B\u00FCro-, Labor- und Produktionsfl\u00E4chen in Geb\u00E4udekomplexen sowie \u00FCber 25 Hektar Bauland in den Technologieparks Schwerin und Wismar in Nachbarschaft zu anderen Unternehmen und zur Hochschule Wismar mit ihren mehr als 30 Studieng\u00E4ngen und rund 6.000 jungen Studenten."@de .