. . . . . "153062964"^^ . . . . . "667342"^^ . "Die Suprematsakte (engl. Act of Supremacy) ist ein am 3. November 1534 vom englischen Parlament erlassenes Gesetz, das K\u00F6nig Heinrich VIII. zum Oberhaupt der Kirche in England machte. Mit dem Gesetz wurde die anglikanische Staatskirche geschaffen, die sich damit vom Papsttum der r\u00F6misch-katholischen Kirche lossagte. Das Gesetz st\u00FCtzte sich in seiner Begr\u00FCndung auf die Schrift De vera obedientia des Bischofs von Winchester, Stephen Gardiner. Eduard VI. f\u00FChrte den Titel weiterhin. Die katholische Maria I. lie\u00DF ihn 1553 au\u00DFer Kraft setzen. Unter Elisabeth I. wurde er 1559 im Zuge der Religionsregelung wieder eingef\u00FChrt. Elisabeth lie\u00DF jedoch den bisherigen Titel \"Supreme Head\" in \"Supreme Governor\" umformulieren. F\u00FChrende Theologen hatten kritisiert, eine Frau k\u00F6nne kein innerkirchliches Amt innehaben. Seit dieser \u00C4nderung bekleidet der englische Monarch ein au\u00DFerkirchliches Amt, ist dabei trotzdem in F\u00FChrungsposition."@de . . "Die Suprematsakte (engl. Act of Supremacy) ist ein am 3. November 1534 vom englischen Parlament erlassenes Gesetz, das K\u00F6nig Heinrich VIII. zum Oberhaupt der Kirche in England machte. Mit dem Gesetz wurde die anglikanische Staatskirche geschaffen, die sich damit vom Papsttum der r\u00F6misch-katholischen Kirche lossagte. Das Gesetz st\u00FCtzte sich in seiner Begr\u00FCndung auf die Schrift De vera obedientia des Bischofs von Winchester, Stephen Gardiner."@de . . . . . . . . "Suprematsakte"@de . . . . . .