. . . . "244782"^^ . . . . . . . . . . . . . . . . . . "155387879"^^ . . . "Strategos"@de . . . "Strategos (griechisch \u03C3\u03C4\u03C1\u03B1\u03C4\u03B7\u03B3\u03CC\u03C2 strat\u0113g\u00F3s, Plural \u03C3\u03C4\u03C1\u03B1\u03C4\u03B7\u03B3\u03BF\u03AF strat\u0113go\u00ED, deutsch auch Strategen) ist die antike Bezeichnung f\u00FCr ein milit\u00E4risches Amt im griechischen Sprachraum mit der deutschen Bedeutung \u201EHeerf\u00FChrer\u201C. Heute entspricht der Rang des Strategos (\u03C3\u03C4\u03C1\u03B1\u03C4\u03B7\u03B3\u03CC\u03C2 stratig\u00F3s) in den griechischen Streitkr\u00E4ften dem General. Am bekanntesten d\u00FCrften die zehn Strategen sein, die von den zehn Phylen im antiken Athen gew\u00E4hlt wurden."@de . . "Strategos (griechisch \u03C3\u03C4\u03C1\u03B1\u03C4\u03B7\u03B3\u03CC\u03C2 strat\u0113g\u00F3s, Plural \u03C3\u03C4\u03C1\u03B1\u03C4\u03B7\u03B3\u03BF\u03AF strat\u0113go\u00ED, deutsch auch Strategen) ist die antike Bezeichnung f\u00FCr ein milit\u00E4risches Amt im griechischen Sprachraum mit der deutschen Bedeutung \u201EHeerf\u00FChrer\u201C. Heute entspricht der Rang des Strategos (\u03C3\u03C4\u03C1\u03B1\u03C4\u03B7\u03B3\u03CC\u03C2 stratig\u00F3s) in den griechischen Streitkr\u00E4ften dem General. Am bekanntesten d\u00FCrften die zehn Strategen sein, die von den zehn Phylen im antiken Athen gew\u00E4hlt wurden."@de .