. "6170579"^^ . . "St. Vincent (Rebsorte)"@de . "St. Vincent ist eine im Jahr 1973 entdeckte Rotweinsorte. Sie ist vermutlich eine spontane Kreuzung zwischen Sp\u00E4tburgunder und der Rebsorte Chambourcin. Scott Toedesbusch, der einen Weinberg des Eigners Lucian Dressel bewirtschaftete, entdeckte den Rebstock in Augusta im Bundesstaat Missouri. Im engeren Umfeld der Fundstelle wuchsen ausschlie\u00DFlich Rebst\u00F6cke der vermuteten Elternteile. Toedesbusch sandte einige Setzlinge an den bekannten H\u00E4ndler Philip Wagner, der sich um die kommerzielle Verbreitung der Sorte verdient machte. Im Jahr 2006 wurde die Rebsorte in das amerikanische Sortenregister aufgenommen. Benannt ist die Sorte nach dem Schutzpatron der franz\u00F6sischen Winzer, Vinzenz von Valencia. Die Rebsorte wird als Keltertraube verwendet wobei ihr der vergleichsweise hohe Anteil an S\u00E4ure zugutekommt. Die hellroten Weine erinnern an einen jungen Chiantiwein und sind recht fruchtig. Der Anteil der Tannine im Rotwein ist vergleichsweise gering. Durch die ausgepr\u00E4gte S\u00E4ure, die in schlechten Weinlagen problematisch hoch sein kann, eignet sich die Traube auch zur Herstellung von Schaumwein. Kleinere Best\u00E4nde sind in Indiana (\u2192 Weinbau in Indiana), Ohio (\u2192 Weinbau in Ohio), West Virginia (\u2192 Weinbau in West Virginia ), Iowa (\u2192 Weinbau in Iowa), Missouri (\u2192 Weinbau in Missouri) und North Carolina (\u2192 Weinbau in North Carolina) bekannt und findet Eingang in den Weinen der Herkunftsbezeichnungen Augusta AVA, Ozark Mountain AVA, Ozark Highlands AVA und Hermann AVA. Siehe auch die Artikel Weinbau in den Vereinigten Staaten. Abstammung: vermutlich Sp\u00E4tburgunder x Chambourcin."@de . . . "St. Vincent ist eine im Jahr 1973 entdeckte Rotweinsorte. Sie ist vermutlich eine spontane Kreuzung zwischen Sp\u00E4tburgunder und der Rebsorte Chambourcin. Scott Toedesbusch, der einen Weinberg des Eigners Lucian Dressel bewirtschaftete, entdeckte den Rebstock in Augusta im Bundesstaat Missouri. Im engeren Umfeld der Fundstelle wuchsen ausschlie\u00DFlich Rebst\u00F6cke der vermuteten Elternteile. Toedesbusch sandte einige Setzlinge an den bekannten H\u00E4ndler Philip Wagner, der sich um die kommerzielle Verbreitung der Sorte verdient machte. Im Jahr 2006 wurde die Rebsorte in das amerikanische Sortenregister aufgenommen. Benannt ist die Sorte nach dem Schutzpatron der franz\u00F6sischen Winzer, Vinzenz von Valencia."@de . . . "156261326"^^ . .