"Schmotziger Donnerstag"@de . . . . . . . . . . "Mit dem Schmotzigen Donnerstag (auch Schmotziger Dunschtich, Schmotziga Dorschdich, Schmotziger Dauschtich, Schmotziga Dauschteg, Dicker Donnerstag, Unsinniger Donnerstag, Gombiger Doschdig, Gumpiger Dunschtig, Glombiger Doschdig, Lumpiger Donnerstag oder einfach nur Schmotziga, in S\u00FCdbaden und der Schweiz Schmutzige Donschtig, Schmutzige Dunschtig bzw. schriftdeutsch Schmutziger Donnerstag, an einigen Badener und Schweizer Orten auch Feischte Dunschtig bzw. Fei\u00DFe Donschtig) beginnt in der schw\u00E4bisch-alemannischen Fastnacht die eigentliche Fastnachtszeit. Er f\u00E4llt auf den Donnerstag vor Aschermittwoch. Der darauffolgende Freitag hei\u00DFt regional \u201ERu\u00DFige oder Bromige Freitag\u201C."@de . . . . . . . . "153863"^^ . "157528473"^^ . "Mit dem Schmotzigen Donnerstag (auch Schmotziger Dunschtich, Schmotziga Dorschdich, Schmotziger Dauschtich, Schmotziga Dauschteg, Dicker Donnerstag, Unsinniger Donnerstag, Gombiger Doschdig, Gumpiger Dunschtig, Glombiger Doschdig, Lumpiger Donnerstag oder einfach nur Schmotziga, in S\u00FCdbaden und der Schweiz Schmutzige Donschtig, Schmutzige Dunschtig bzw. schriftdeutsch Schmutziger Donnerstag, an einigen Badener und Schweizer Orten auch Feischte Dunschtig bzw. Fei\u00DFe Donschtig) beginnt in der schw\u00E4bisch-alemannischen Fastnacht die eigentliche Fastnachtszeit. Er f\u00E4llt auf den Donnerstag vor Aschermittwoch."@de . . . . .