"Schienenverkehr in Brasilien"@de . . "4148981"^^ . . . . "Das Eisenbahnnetz in Brasilien umfasste in seiner l\u00E4ngsten Ausdehnung 30.374 Kilometer. Der Bau der Strecken fand in verschiedenen Perioden statt, ein Grund daf\u00FCr, dass eine Vereinheitlichung der Spurweite nicht stattfand. So gibt es auch heute Spurweiten von 600 mm, 760 mm, 1000 mm, 1435 mm und 1600 mm und damit Probleme, Bahnverkehr effektiv zu gestalten."@de . . . "158318152"^^ . . "Das Eisenbahnnetz in Brasilien umfasste in seiner l\u00E4ngsten Ausdehnung 30.374 Kilometer. Der Bau der Strecken fand in verschiedenen Perioden statt, ein Grund daf\u00FCr, dass eine Vereinheitlichung der Spurweite nicht stattfand. So gibt es auch heute Spurweiten von 600 mm, 760 mm, 1000 mm, 1435 mm und 1600 mm und damit Probleme, Bahnverkehr effektiv zu gestalten. Das brasilianische Eisenbahnstreckennetz ist im Verh\u00E4ltnis zur Gr\u00F6\u00DFe des Landes sehr klein, oft eingleisig gef\u00FChrt und allgemein in einem schlechten Zustand. Passagierverkehr findet kaum noch statt. Der G\u00FCterverkehr dagegen nimmt zurzeit wegen der \u00DCberlastung der Stra\u00DFen in einigen Bereichen wieder zu; insbesondere sind die gro\u00DFen Bergbaugesellschaften auf den Eisenbahnverkehr angewiesen."@de . . . . . . . . . . . . .