. "Propheteneltern-Problem"@de . . . "7565049"^^ . . . "Das Propheteneltern-Problem (arabisch \u0645\u0633\u0623\u0644\u0629 \u0623\u0628\u0648\u064A \u0627\u0644\u0646\u0628\u064A, DMG mas\u02BEalat abawai an-nab\u012B) ist eine dogmatische Streitfrage der islamischen Theologie, die sich um den postmortalen Status von Mohammeds Eltern \u0100mina bint Wahb und \u02BFAbd All\u0101h ibn \u02BFAbd al-Muttalib dreht: Sind sie als Ungl\u00E4ubige der H\u00F6lle verfallen oder sind sie als Eltern des Propheten vor dem H\u00F6llenfeuer errettet worden? Die Kontroverse um diesen Punkt begann Ende des 10. Jahrhunderts und erreichte im 16. bis 18. Jahrhundert ihren H\u00F6hepunkt, um in der Zeit danach wieder abzuebben."@de . . . . "156922050"^^ . . "Das Propheteneltern-Problem (arabisch \u0645\u0633\u0623\u0644\u0629 \u0623\u0628\u0648\u064A \u0627\u0644\u0646\u0628\u064A, DMG mas\u02BEalat abawai an-nab\u012B) ist eine dogmatische Streitfrage der islamischen Theologie, die sich um den postmortalen Status von Mohammeds Eltern \u0100mina bint Wahb und \u02BFAbd All\u0101h ibn \u02BFAbd al-Muttalib dreht: Sind sie als Ungl\u00E4ubige der H\u00F6lle verfallen oder sind sie als Eltern des Propheten vor dem H\u00F6llenfeuer errettet worden? Die Kontroverse um diesen Punkt begann Ende des 10. Jahrhunderts und erreichte im 16. bis 18. Jahrhundert ihren H\u00F6hepunkt, um in der Zeit danach wieder abzuebben."@de .