. . "Priesterm\u00F6nch"@de . "1373120"^^ . . . . . "Als Priesterm\u00F6nch, M\u00F6nchspriester oder Hieromonachos (griechisch \u1F31\u03B5\u03C1\u03BF\u03BC\u03CC\u03BD\u03B1\u03C7\u03BF\u03C2; aus \u1F31\u03B5\u03C1\u03CC\u03C2 hieros \u201Eheilig, geweiht\u201C, vgl. \u1F31\u03B5\u03C1\u03B5\u03CD\u03C2 hiereus \u201EPriester\u201C, und \u03BC\u03BF\u03BD\u03B1\u03C7\u03CC\u03C2 monachos \u201EM\u00F6nch\u201C) bezeichnet man M\u00F6nche, die die Priesterweihe empfangen haben. In der Regel wird diese Bezeichnung in den orthodoxen Kirchen gebraucht, w\u00E4hrend in der r\u00F6misch-katholischen Kirche von Ordenspriestern gesprochen wird."@de . . . . "Als Priesterm\u00F6nch, M\u00F6nchspriester oder Hieromonachos (griechisch \u1F31\u03B5\u03C1\u03BF\u03BC\u03CC\u03BD\u03B1\u03C7\u03BF\u03C2; aus \u1F31\u03B5\u03C1\u03CC\u03C2 hieros \u201Eheilig, geweiht\u201C, vgl. \u1F31\u03B5\u03C1\u03B5\u03CD\u03C2 hiereus \u201EPriester\u201C, und \u03BC\u03BF\u03BD\u03B1\u03C7\u03CC\u03C2 monachos \u201EM\u00F6nch\u201C) bezeichnet man M\u00F6nche, die die Priesterweihe empfangen haben. In der Regel wird diese Bezeichnung in den orthodoxen Kirchen gebraucht, w\u00E4hrend in der r\u00F6misch-katholischen Kirche von Ordenspriestern gesprochen wird. In den Ostkirchen kann der Titel eines Igumen oder sogar Archimandriten nur an einen Priesterm\u00F6nch verliehen werden. Auch ist die Zahl der Priester in einem orthodoxen Kloster sehr gering; nicht alle, die ein Theologiestudium absolviert haben, werden zu Priestern geweiht."@de . . . . . . . "157173416"^^ .