. . . . "649671"^^ . . . . . . "Plan 9 from Bell Labs ist ein Betriebssystem, das in den sp\u00E4ten 1980er Jahren von den Bell Laboratories entwickelt wurde, die zuvor bereits Unix entwickelt hatten. Es ist benannt nach dem \u201Eschlechtesten US-Film aller Zeiten\u201C Plan 9 from Outer Space (1959) von Ed Wood, in dem die Au\u00DFerirdischen Tote wieder zum Leben erwecken (es finden sich in Plan 9 weitere Anspielungen auf das Werk von Ed Wood, z. B. das Maskottchen Glenda, das auf den Film Glen or Glenda (1953) zur\u00FCckzuf\u00FChren ist). Plan 9 ist als Plattform f\u00FCr Forschungsprojekte in den Bereichen (UNIX-) Betriebssysteme und Netzwerke einsetzbar. 2011 spaltete eine Gruppe von Plan-9-Entwicklern aus Unzufriedenheit mit der Entwicklung unter dem Motto \u201EThe Front fell off\u201C einen Fork des Systems unter dem Namen Plan 9 Front ab."@de . . . . . "Plan 9 (Betriebssystem)"@de . . . . . . . . . . . "157354946"^^ . . . . "UNIX Plan 9"^^ . . . . . . . . . . . "Plan 9"@de . . . . . . . "April 2002 \u2013 seitdem kontinuierliche Updates"^^ . "Fourth Edition" . "Plan 9 from Bell Labs ist ein Betriebssystem, das in den sp\u00E4ten 1980er Jahren von den Bell Laboratories entwickelt wurde, die zuvor bereits Unix entwickelt hatten. Es ist benannt nach dem \u201Eschlechtesten US-Film aller Zeiten\u201C Plan 9 from Outer Space (1959) von Ed Wood, in dem die Au\u00DFerirdischen Tote wieder zum Leben erwecken (es finden sich in Plan 9 weitere Anspielungen auf das Werk von Ed Wood, z. B. das Maskottchen Glenda, das auf den Film Glen or Glenda (1953) zur\u00FCckzuf\u00FChren ist)."@de . . .