. "149433081"^^ . "s"^^ . "Der Begriff Oberkirchenrat hat mehrere Bedeutungen: 1. \n* Eine Person mit der Amtsbezeichnung \u201EOberkirchenrat/-r\u00E4tin\u201C. Diese leitet in der Regel ein Dezernat/Abteilung oder Referat in der obersten Dienstbeh\u00F6rde einer Landeskirche, alternativ tragen die Dezernenten als Dezernats- oder Abteilungsleiter den Titel Oberlandeskirchenrat (z.B: Landeskirchenamt Hannover), h\u00E4ufig werden diese als Mitglieder des Landeskirchenamtes bezeichnet. 2. \n* Das Geb\u00E4ude der Kirchenleitung, in dem 1. seine/ihre Dienststelle hat. 3. \n* Kurz f\u00FCr das Kollegium des Oberkirchenrates, das die kooperative Kirchenleitung darstellt (alternative Bezeichnung in einigen Landeskirchen: Leitendes Geistliches Amt oder Kirchenleitung). 4. \n* Die gesch\u00E4ftsf\u00FChrende oder oberste Beh\u00F6rde als landeskirchliche Verwaltung. Sie bildet meist zusammen mit dem/der Landesbischof/ -bisch\u00F6fin und der Landessynode die Kirchenleitung. Weitere Bezeichnungen daf\u00FCr sind Landeskirchenamt, Kirchenkanzlei, Kirchenverwaltung oder Konsistorium."@de . "Der Begriff Oberkirchenrat hat mehrere Bedeutungen: 1. \n* Eine Person mit der Amtsbezeichnung \u201EOberkirchenrat/-r\u00E4tin\u201C. Diese leitet in der Regel ein Dezernat/Abteilung oder Referat in der obersten Dienstbeh\u00F6rde einer Landeskirche, alternativ tragen die Dezernenten als Dezernats- oder Abteilungsleiter den Titel Oberlandeskirchenrat (z.B: Landeskirchenamt Hannover), h\u00E4ufig werden diese als Mitglieder des Landeskirchenamtes bezeichnet. 2. \n* Das Geb\u00E4ude der Kirchenleitung, in dem 1. seine/ihre Dienststelle hat. 3. \n* Kurz f\u00FCr das Kollegium des Oberkirchenrates, das die kooperative Kirchenleitung darstellt (alternative Bezeichnung in einigen Landeskirchen: Leitendes Geistliches Amt oder Kirchenleitung). 4. \n* Die gesch\u00E4ftsf\u00FChrende oder oberste Beh\u00F6rde als landeskirchliche Verwaltung. "@de . "Oberkirchenrat"@de . . . . . . . "121279"^^ . . . . . . . "1032454156" .