"1938865"^^ . . "Nei til EU"@de . . "Nei til EU ist eine norwegische Organisation, welche 1988 mit dem Ziel gegr\u00FCndet wurde, den Beitritt Norwegens zur europ\u00E4ischen Union zu verhindern. Die ersten Studien- und Arbeitsgruppen entstanden in Stavanger und Levanger (Verdal), wenig sp\u00E4ter folgten andere St\u00E4dte im ganzen Land. Nach der Volksabstimmung bestand Uneinigkeit, wie man die Sache fortsetzen sollte. Die Organisation wurde letztendlich nicht aufgel\u00F6st, da noch eine weitere Volksabstimmung \u00FCber den Beitritt zur EU erwartet wird. Nei til EU hat heute \u00FCber 26.000 Mitglieder, 19 Regionalb\u00FCros und \u00FCber 150 aktive Lokalgruppen."@de . "Nei til EU ist eine norwegische Organisation, welche 1988 mit dem Ziel gegr\u00FCndet wurde, den Beitritt Norwegens zur europ\u00E4ischen Union zu verhindern. Die ersten Studien- und Arbeitsgruppen entstanden in Stavanger und Levanger (Verdal), wenig sp\u00E4ter folgten andere St\u00E4dte im ganzen Land. Im Ausgangspunkt war es keine Mitgliederorganisation, obwohl eine starke Zusammenarbeit mit lokalen Mitgliedsorganisationen und Gruppen bestand. Erst 1990 wurde Nei til EF (EF:europeiske fellesskap, europ\u00E4ische Gemeinschaft) als landesdeckende Mitgliederorganisation mit einer demokratischen Struktur und Jahrestreffen gegr\u00FCndet. \"Nei til EU\" war die wichtigste Kraft auf Kritikerseite im Rahmen der Volksabstimmung \u00FCber den Beitritt Norwegens zur EU 1994. Die Organisation hatte zeitweise 140.000 Mitglieder. Nach der Volksabstimmung bestand Uneinigkeit, wie man die Sache fortsetzen sollte. Die Organisation wurde letztendlich nicht aufgel\u00F6st, da noch eine weitere Volksabstimmung \u00FCber den Beitritt zur EU erwartet wird. Nei til EU hat heute \u00FCber 26.000 Mitglieder, 19 Regionalb\u00FCros und \u00FCber 150 aktive Lokalgruppen."@de . "116291087"^^ . . . . . . .