"* 2,4,6,8-Tetramethyl-1,3,5,7-tetroxocan"@de . . "farbloser, geschmackloser, leichtentz\u00FCndlicher Feststoff mit schwachem charakteristischem Eigengeruch" . "318.65"^^ . "0.3"^^ . . "Strukturformel des Tetramers von Acetaldehyd ohne Stereochemie"^^ . . . "1.27"^^ . . . . . "C8H16O4"^^ . "C8H16O4" . . "Metaldehyde"^^ . . "Metaldehyd ist ein cyclischer Ether. Es ist das cyclische Tetramer des Acetaldehyds. Das Trimer wird Paraldehyd genannt. Unter der Bezeichnung Metaldehyd wird auch polymeres Acetaldehyd (CH3CHO)n vertrieben. Es findet Verwendung als Trocken\u00ADbrennstoff und Molluskizid, darf jedoch laut deutscher Kosmetik-Verordnung nicht beim Herstellen oder Behandeln von kosmetischen Mitteln verwendet werden. Metaldehyd ist beispielsweise in Schneckenkorn enthalten."@de . . . "200"^^ . "Gefahr"^^ . . . . . "Metaldehyd ist ein cyclischer Ether. Es ist das cyclische Tetramer des Acetaldehyds. Das Trimer wird Paraldehyd genannt. Unter der Bezeichnung Metaldehyd wird auch polymeres Acetaldehyd (CH3CHO)n vertrieben. Es findet Verwendung als Trocken\u00ADbrennstoff und Molluskizid, darf jedoch laut deutscher Kosmetik-Verordnung nicht beim Herstellen oder Behandeln von kosmetischen Mitteln verwendet werden. Metaldehyd ist beispielsweise in Schneckenkorn enthalten."@de . "318.65"^^ . "157903899"^^ . . . "pim332"^^ . . . "61021" . . "fest"^^ . "9002-91-9 (Homopolymer)" . . "3222033"^^ . "*sehr schlecht in Wasser \n* gering l\u00F6slich in Ether und Ethanol\n* l\u00F6slich in Benzol und Chloroform"^^ . "176.21"^^ . . "* Metacetaldehyd"@de . "chemical"^^ . . "Metaldehyd"@de . "108-62-3" .