. "1910-06-26"^^ . "polnischer Architekt"^^ . . . . . . "Matthew"^^ . "p"^^ . . . . . . . . . "Maciej \u201EMatthew\u201C Nowicki (* 26. Juni 1910 in Tschita, Russisches Kaiserreich; \u2020 31. August 1950 in der N\u00E4he von Kairo in \u00C4gypten) war ein polnischer Architekt, Stadtplaner, Architekturprofessor und Graphiker. Mit seinem bekanntesten Bauwerk, der Dorton Arena, dem ersten gro\u00DFen Geb\u00E4ude in der Architekturgeschichte mit einem frei h\u00E4ngenden Dach, leitete er die \u00C4ra des Leichtbaus ein. Das Architekturmagazin L'Architecture d'aujourd'hui bezeichnete 1954 Nowicki als den Pionier der Architektur in der zweiten H\u00E4lfte des 20. Jahrhunderts und Frei Otto nannte ihn den \u201EArchitekt f\u00FCr Architekten\u201C. Nowicki war anf\u00E4nglich ein Vertreter eines strengen Formalismus' nach Le Corbusier. Schon bald lie\u00DF er die Monotonie der Kuben, das Primat des rechten Winkels und der geraden Linie hinter sich und orientierte sich immer mehr an organischen Strukturen, die den Menschen dienten und nicht umgekehrt. Am deutlichsten wird das an der Planung der neuen Hauptstadt Chandigarh im nordindischen Bundesstaat Punjab. Dort richtete Nowicki den Stra\u00DFenverlauf und die Wohnbezirke an der Maserung eines Laubblatts aus (Leaf Plan). Nach Nowickis fr\u00FChem Tod ersetzte Le Corbusier die nat\u00FCrliche und dem Gel\u00E4nde angepasste Wegeplanung durch ein rechteckiges Gitter, \u00FCbernahm jedoch viele Details von Nowickis Entw\u00FCrfen f\u00FCr seine brutalistische Architektur und gilt als einziger Stadtplaner von Chandigarh. Nowicki wird heute in der Fachwelt zu den wenigen Architekten gez\u00E4hlt, die in der Lage gewesen w\u00E4ren, die Monotonie der modernen Architektur zu \u00FCberwinden und den St\u00E4dten ein menschlicheres Aussehen zu verleihen."@de . . "1950-08-31"^^ . . . . . "n/81/083677" . . . . "Nowicki"^^ . . . . . . "Nowicki, Matthew"@de . "Matthew Nowicki"@de . . "Nowicki, Maciej (Geburtsname)"@de . . "Maciej \u201EMatthew\u201C Nowicki (* 26. Juni 1910 in Tschita, Russisches Kaiserreich; \u2020 31. August 1950 in der N\u00E4he von Kairo in \u00C4gypten) war ein polnischer Architekt, Stadtplaner, Architekturprofessor und Graphiker. Mit seinem bekanntesten Bauwerk, der Dorton Arena, dem ersten gro\u00DFen Geb\u00E4ude in der Architekturgeschichte mit einem frei h\u00E4ngenden Dach, leitete er die \u00C4ra des Leichtbaus ein. Das Architekturmagazin L'Architecture d'aujourd'hui bezeichnete 1954 Nowicki als den Pionier der Architektur in der zweiten H\u00E4lfte des 20. Jahrhunderts und Frei Otto nannte ihn den \u201EArchitekt f\u00FCr Architekten\u201C."@de . "Matthew Nowicki"^^ . . . "3599208"^^ . . . "28397801" . . "polnischer Architekt"^^ . . . "158000408"^^ . . "143397931" . . . . .