"3488650"^^ . "158701745"^^ . "Die Liste der Fu\u00DFballspieler mit mindestens 100 L\u00E4nderspielen (wird auch Hunderterclub oder Klub der Hunderter genannt) listet alle m\u00E4nnlichen Fu\u00DFballspieler, die laut dem Weltfu\u00DFballverband FIFA 100 oder mehr A-L\u00E4nderspiele f\u00FCr eine Fu\u00DFballnationalmannschaft bestritten haben, auf (Stand: 29. Juli 2015). Zu den derzeit 400 Fu\u00DFballspielern aus 86 Verb\u00E4nden werden jeweils der Ranglistenplatz, die Nationalit\u00E4t, der Kontinentalverband, die Position auf dem Spielfeld, die Anzahl der L\u00E4nderspiele und der Zeitraum, in dem er die Spiele absolviert hat, sowie das Datum und der Gegner des 100. L\u00E4nderspiels genannt."@de . . . . . . . . . . . . "Die Liste der Fu\u00DFballspieler mit mindestens 100 L\u00E4nderspielen (wird auch Hunderterclub oder Klub der Hunderter genannt) listet alle m\u00E4nnlichen Fu\u00DFballspieler, die laut dem Weltfu\u00DFballverband FIFA 100 oder mehr A-L\u00E4nderspiele f\u00FCr eine Fu\u00DFballnationalmannschaft bestritten haben, auf (Stand: 29. Juli 2015). Zu den derzeit 400 Fu\u00DFballspielern aus 86 Verb\u00E4nden werden jeweils der Ranglistenplatz, die Nationalit\u00E4t, der Kontinentalverband, die Position auf dem Spielfeld, die Anzahl der L\u00E4nderspiele und der Zeitraum, in dem er die Spiele absolviert hat, sowie das Datum und der Gegner des 100. L\u00E4nderspiels genannt. Rekordnationalspieler ist der \u00C4gypter Ahmed Hassan, der am 27. Februar 2012 sein 179. von insgesamt 184 L\u00E4nderspielen machte, vor dem saudi-arabischen Torh\u00FCter Mohammad ad-Da\u02BFayya\u02BF und dem mexikanischen Abwehrspieler Claudio Su\u00E1rez, die 178 bzw. 177 von der FIFA anerkannte Spiele bestritten haben. Der englische Fu\u00DFballspieler Billy Wright war der erste Fu\u00DFballer \u00FCberhaupt, der es im Jahr 1959 auf 100 L\u00E4nderspiele brachte, davon 32 bei den British Home Championship. Er bestritt 8,3 Spiele pro Jahr, w\u00E4hrend der aktuelle Rekordhalter es auf 11,2 Spiele pro Jahr brachte. Auch der zweite Spieler, der auf 100 L\u00E4nderspiele kam, der Norweger Thorbj\u00F8rn Svenssen bestritt viele (40) seiner 100 Spiele bei einem j\u00E4hrlich ausgetragenen lokalen Fu\u00DFballturnier, den Nordischen Meisterschaften. Bis Ende der 1970er Jahre waren es erst sieben Spieler, davon sechs aus Europa und Cha Bum-kun aus S\u00FCdkorea. Ende der 1980er waren es 14, davon 11 Europ\u00E4er. Danach ist die Anzahl der Spiele auch durch den Zerfall des Ostblocks, durch den sich die Anzahl der UEFA-Mitglieder stark erh\u00F6hte, gestiegen. So nahmen an der Qualifikation zur EM 1988 32 Mannschaften teil, bei der Qualifikation f\u00FCr die EM 2008 waren es schon 50. Auch in Afrika, Asien und Ozeanien stieg die Zahl der FIFA-Mitglieder. An der Qualifikation zur WM 1990 nahmen 110 Verb\u00E4nde teil, zur Fu\u00DFball-Weltmeisterschaft 2014 haben 202 Nationalmannschaften gemeldet. So stieg die Anzahl der weltweit durchgef\u00FChrten L\u00E4nderspiele von 387 im Jahr 1987 auf bis zu 1064 im Jahr 2004. Ebenso nahm die Anzahl der insbesondere in Testspielen eingesetzten Spieler zu, wobei hier im Februar 2004 die FIFA wieder die maximale Zahl der Auswechslungen reglementiert hat, so dass nun nur noch maximal sechs Auswechslungen pro Mannschaft m\u00F6glich sind. Hinzu kommen taktische Auswechslungen in den letzten Spielminuten, die zu Eins\u00E4tzen von wenigen Minuten f\u00FChren, die aber als L\u00E4nderspiel gez\u00E4hlt werden. Deshalb ist ein direkter Vergleich von Statistiken aus verschiedenen Epochen im Hinblick auf diese ver\u00E4nderten Rahmenbedingungen zu relativieren. Bis zum 9. Oktober 1977 gab es nie mehr als einen aktiven Spieler mit mindestens 100 Spielen. 2012 kamen 65 Spieler zum Einsatz, die mindestens 100 L\u00E4nderspiele bestritten hatten. J\u00FCngster Spieler bei seinem 100. L\u00E4nderspiel war der S\u00FCdkoreaner Cha Bum-kun mit 24 Jahren und 140 Tagen. J\u00FCngster Spieler einer europ\u00E4ischen Nationalmannschaft ist Sergio Ramos, der am 22. M\u00E4rz 2013 im Alter von 26 Jahren und 357 Tagen sein 100. Spiel f\u00FCr die spanische Fu\u00DFballnationalmannschaft bestritt. J\u00FCngster s\u00FCdamerikanischer Spieler ist Lionel Messi, der am 20. Juni 2015 vier Tage vor seinem 28. Geburtstag sein 100. L\u00E4nderspiel bestritt. \u00C4ltester Spieler war der Ecuadorianer Luis Capurro, der bei seinem 100. und letzten L\u00E4nderspiel 41 Jahre und 284 Tage alt war. Der spanische Torh\u00FCter Iker Casillas ist der erste Spieler, dem 100 L\u00E4nderspielsiege gelangen. Zweiter und erster Feldspieler ist sein Landsmann Xavi, der am 7. Juni 2014 im Spiel gegen El Salvador zu seinem 100. L\u00E4nderspielsieg kam. Am 8. September 2015 gelang dies zudem Sergio Ramos. Dagegen ist der Liechtensteiner Mario Frick der erste Spieler, der 100 L\u00E4nderspiele verloren hat (100. Niederlage am 12. Oktober 2015 in Wien gegen \u00D6sterreich). Der neuseel\u00E4ndische Verband listet noch die Spieler Steve Sumner mit 105 und Brian Turner mit 102 L\u00E4nderspielen, ein Gro\u00DFteil davon wird aber von der FIFA nicht als offizielle L\u00E4nderspiele anerkannt, da sie gegen Vereinsmannschaften oder regionale neuseel\u00E4ndische Teams stattfanden. Die UEFA verlieh im Rahmen der EM-Qualifikation am 7. Oktober 2011 Erinnerungskappen und Medaillen an Spieler, die mindestens 100 L\u00E4nderspiele bestritten haben. In der Liste der geehrten Spieler werden auch Spieler genannt, bei denen die FIFA nicht alle Spiele als A-L\u00E4nderspiele anerkennt. Im WM-Jahr 2014 wurden erstmals mehr als 100 aktive Spieler mit mindestens 100 L\u00E4nderspielen eingesetzt, von denen 43 auch bei der WM zum Einsatz kamen."@de . . . . "Liste der Fu\u00DFballspieler mit mindestens 100 L\u00E4nderspielen"@de . . . .