. . . "121521254"^^ . "Mit dem Begriff Intelligence, Surveillance and Reconnaissance, abgek\u00FCrzt ISR, beschreiben die US-Streitkr\u00E4fte koordinierte Aktivit\u00E4ten in den Bereichen Nachrichtendienst (engl. intelligence), \u00DCberwachung (surveillance) und Aufkl\u00E4rung (reconnaissance) zur unmittelbaren Unterst\u00FCtzung eines Einsatzes. Er ist Teil der Doktrin Command and Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (C\u2074ISR) der US-Streitkr\u00E4fte. Die Doktrin wird seit 31. Mai 2005 streitkr\u00E4fte\u00FCbergreifend vom Joint Functional Component Command for Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (JFCC-ISR) umgesetzt. Dieses Funktionskommando ist dem United States Strategic Command (STRATCOM) unterstellt. Sitz der JFCC-ISR ist die Joint Base Anacostia-Bolling in Washington, D.C. Derzeitiger Kommandeur des JFCC-ISR ist Lieutenant General Michael Flynn, U.S. Army."@de . . . "909774"^^ . "Mit dem Begriff Intelligence, Surveillance and Reconnaissance, abgek\u00FCrzt ISR, beschreiben die US-Streitkr\u00E4fte koordinierte Aktivit\u00E4ten in den Bereichen Nachrichtendienst (engl. intelligence), \u00DCberwachung (surveillance) und Aufkl\u00E4rung (reconnaissance) zur unmittelbaren Unterst\u00FCtzung eines Einsatzes. Er ist Teil der Doktrin Command and Control, Communications, Computers, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance (C\u2074ISR) der US-Streitkr\u00E4fte."@de . . "Intelligence, Surveillance and Reconnaissance"@de . . . .