"156822048"^^ . . . "1800689"^^ . . . . "Das Heilbronner Weindorf ist ein traditionelles Weinfest in Heilbronn, das seit 1971 j\u00E4hrlich im September rings um das Heilbronner Rathaus begangen wird. Das Weindorf wird von der Heilbronn Marketing GmbH veranstaltet, die Standfl\u00E4chen an die Genossenschaften und Weing\u00FCter vergibt. Die erste erfolgreiche Hochphase des Weindorfs war in den 1980er Jahren, als an neun Veranstaltungstagen erstmals \u00FCber 300.000 Besucher gez\u00E4hlt wurden. Die Besucherzahlen waren danach r\u00FCckl\u00E4ufig und konnten erst in den letzten Jahren wieder die Marke von rund 300.000 Besucher erreichen, so auch beim 36. Heilbronner Weindorf im September 2006. Im Jahr 2010 wurde das Heilbronner Weindorf erstmals auf zehn Veranstaltungstage ausgedehnt. 2011 waren es 270.000 Besucher. J\u00E4hrlich werden rund 300 Weine angeboten. Der Wein wird zumeist in \u201EZehnteles-Gl\u00E4sern\u201C (0,1 l) ausgeschenkt und kostet pro Glas rund 1,50 Euro. Im Jahr 2006 haben zw\u00F6lf Weing\u00E4rtner-Genossenschaften sowie 18 Weing\u00FCter und Kellereien knapp 300 Weine der Jahrg\u00E4nge 2002 bis 2005 angeboten, es wurden rund 75.000 Flaschen Wein verkauft. 2011 waren 298 verschiedene Weine und 16 Jahrgangssekte im Angebot, 2012 sind es 306 Weine der Jahrg\u00E4nge 1999 bis 2011. Die Verkaufsbuden sind mit auff\u00E4lligem Blumenschmuck geschm\u00FCckt, f\u00FCr den seit 1974 ein Kreativwettbewerb ausgerichtet wird. Rund 20 Prozent der Besucher im Jahr 2006 kamen mit \u00F6ffentlichen Verkehrsmitteln, davon zwei Drittel mit der Stadtbahn Heilbronn, die wie auch manche der Heilbronner Stadtbuslinien am Rathaus h\u00E4lt. Zu den langj\u00E4hrigen Problemen des Heilbronner Weindorfs z\u00E4hlen an Spitzentagen jeweils mehrere Tausend jugendlicher Besucher, die sich zumeist im Bereich der S\u00FClmerstra\u00DFe zur \u201ENachfeier\u201C treffen, mitgebrachte Alkoholika konsumieren und dabei h\u00E4ufig f\u00FCr einen Scherbenberg sorgen. 2006 wurden vom Veranstalter 2.500 mitgebrachte Flaschen beziffert, die zwar keinen gro\u00DFen wirtschaftlichen Schaden darstellen, jedoch den Reinigungsaufwand immens vergr\u00F6\u00DFern."@de . . . . "Heilbronner Weindorf"@de . "Das Heilbronner Weindorf ist ein traditionelles Weinfest in Heilbronn, das seit 1971 j\u00E4hrlich im September rings um das Heilbronner Rathaus begangen wird. Das Weindorf wird von der Heilbronn Marketing GmbH veranstaltet, die Standfl\u00E4chen an die Genossenschaften und Weing\u00FCter vergibt. Die erste erfolgreiche Hochphase des Weindorfs war in den 1980er Jahren, als an neun Veranstaltungstagen erstmals \u00FCber 300.000 Besucher gez\u00E4hlt wurden. Die Besucherzahlen waren danach r\u00FCckl\u00E4ufig und konnten erst in den letzten Jahren wieder die Marke von rund 300.000 Besucher erreichen, so auch beim 36. Heilbronner Weindorf im September 2006. Im Jahr 2010 wurde das Heilbronner Weindorf erstmals auf zehn Veranstaltungstage ausgedehnt. 2011 waren es 270.000 Besucher."@de . . . .