"51.397"^^ . . . . "Der Harkortberg ist ein 231,6 Meter hoher und rund 1,5 km langer S\u00FCdausl\u00E4ufer des H\u00F6henr\u00FCckens Auf dem Heil im Ardeygebirge. Er liegt im Stadtteil Alt-Wetter von Wetter (Ruhr) im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die fr\u00FCher schlicht Wetterberg genannte Erhebung ist ebenso wie der auf ihr stehende Harkortturm nach dem Industriepionier Friedrich Harkort (1793\u20131880) benannt. Die alte Bezeichnung findet sich heute noch im Stra\u00DFennamen Wetterberg wieder: Dieser zweigeteilte Weg am Westhang des Berges f\u00FChrt \u00FCber einen Kilometer weit in den Wald hinein, im letzten Abschnitt als nicht \u00F6ffentliche Forststra\u00DFe. Auf dem Berg befindet sich ein Freizeitgel\u00E4nde mit Sportpl\u00E4tzen, einem Kletterwald und Aussichtspunkten, das \u00FCber die \u00F6ffentliche Stra\u00DFe Harkortberg erschlossen wird."@de . . . . . . "7.396"^^ . "Stra\u00DFen, Wanderwege"^^ . . . "51.397 7.396" . "6125971"^^ . . "Harkortberg"@de . "Stadtteil Alt-Wetter: Bebauung am S\u00FCdhang des Harkortbergs"^^ . . "148894599"^^ . . "7396"^^ . "WetterAltWetterSch\u00F6ntal.jpg"^^ . "232.0"^^ . . . "Freiheit WetteramHarkortsee, rechts im Bild die S\u00FCdostkuppe des Harkortbergs mit demHarkortturm"@de . . . "WetterFreiheitHarkortsee.jpg"^^ . . "Harkortberg"@de . "DE-NW" . . "Der Harkortberg ist ein 231,6 Meter hoher und rund 1,5 km langer S\u00FCdausl\u00E4ufer des H\u00F6henr\u00FCckens Auf dem Heil im Ardeygebirge. Er liegt im Stadtteil Alt-Wetter von Wetter (Ruhr) im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen."@de . . . . . "51397"^^ .