. "3308099"^^ . . . . . . . "20"^^ . . . . . . "179"^^ . "Die Saison 1976/77 der Handball-Bundesliga ist die elfte der zweigleisigen Spielzeiten in ihrer Geschichte. 20 Mannschaften spielten in zwei Staffeln zu je zehn Mannschaften um die Deutsche Meisterschaft 1977. Dem Spiel um die Meisterschaft war seit der Saison 1969/70 ein Halbfinale vorgeschaltet, f\u00FCr das sich die Tabellenersten und -zweiten der Staffeln Nord und S\u00FCd nach dem 18. Spieltag qualifizierten. Die Sieger aus den Halbfinalbegegnungen traten in einem Finale gegeneinander an. Der Gewinner ist Deutscher Meister 1977. Aufsteiger zur neuen Saison waren die TSG O\u00DFweil, der TuS Eintracht Wiesbaden, der TuS Nettelstedt und der TV Grambke Bremen. Au\u00DFerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum dritten Mal statt. Deutscher Meister 1977 wurde zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte die Mannschaft von TSV Gr\u00FCn-Wei\u00DF Dankersen, die im Finale den Erstplatzierten der Staffel S\u00FCd, TV Gro\u00DFwallstadt, besiegte. Die ersten sechs Mannschaften beider Staffeln qualifizierten sich direkt f\u00FCr die zur Saison 1977/78 eingef\u00FChrte eingleisige Bundesliga. Im Einzelnen waren dies die Mannschaften der Vereine Frisch Auf G\u00F6ppingen, OSC 04 Rheinhausen, SG Dietzenbach, THW Kiel, TuS Derschlag 1881, TuS Hofweier, TuS Nettelstedt, TSV Gr\u00FCn-Wei\u00DF Dankersen, TSV Milbertshofen, TV Gro\u00DFwallstadt, TV 05/07 H\u00FCttenberg und VfL Gummersbach. Mit zwei weiteren Teams aus den Regionalligen startete diese nun mit 14 Mannschaften. Aus der Handball-Bundesliga absteigen mussten die Reinickendorfer F\u00FCchse, der SC Ph\u00F6nix Essen 1920, die SG Leutershausen, die TSG O\u00DFweil, der TSV 1896 Rintheim, die TuS Eintracht Wiesbaden, die TuS 05 Wellinghofen und der TV Grambke Bremen. Den zum dritten Mal ausgespielten DHB-Pokal sicherte sich die Mannschaft des VfL Gummersbach."@de . "155318554"^^ . . . "Handball-Bundesliga 1976/77"@de . . "5631"^^ . . . . . "Die Saison 1976/77 der Handball-Bundesliga ist die elfte der zweigleisigen Spielzeiten in ihrer Geschichte. 20 Mannschaften spielten in zwei Staffeln zu je zehn Mannschaften um die Deutsche Meisterschaft 1977. Dem Spiel um die Meisterschaft war seit der Saison 1969/70 ein Halbfinale vorgeschaltet, f\u00FCr das sich die Tabellenersten und -zweiten der Staffeln Nord und S\u00FCd nach dem 18. Spieltag qualifizierten. Die Sieger aus den Halbfinalbegegnungen traten in einem Finale gegeneinander an. Der Gewinner ist Deutscher Meister 1977. Aufsteiger zur neuen Saison waren die TSG O\u00DFweil, der TuS Eintracht Wiesbaden, der TuS Nettelstedt und der TV Grambke Bremen. Au\u00DFerdem fand die Ausspielung des DHB-Pokals zum dritten Mal statt."@de . "Handball-Bundesliga 1976/77"^^ . .