. . . . . "158918140"^^ . "Informationen des Bayerischen Staatsministeriums f\u00FCr Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz"^^ . . . "20080710153141"^^ . "Anne-Kathrin Tausche et al."^^ . "Die Gicht (Urikopathie) ist eine Purin-Stoffwechselerkrankung, die in Sch\u00FCben verl\u00E4uft und (bei unzureichender Behandlung) durch Ablagerungen von Harns\u00E4urekristallen (Urat) in verschiedenen peripheren Gelenken und Geweben zu einer gelenknahen Knochenresorption und Knorpelver\u00E4nderungen sowie durch langfristige Sch\u00E4digung des Ausscheidungsorgans Niere letztlich zur Niereninsuffizienz f\u00FChrt. Die Sch\u00E4digung der Nieren geschieht schmerzlos, sie ist aber ein gr\u00F6\u00DFeres Problem als die schmerzhaften Gichtattacken an den Gelenken."@de . "M10" . . . . . . . . . . "Gicht"@de . . . . "50791"^^ . . . "Dtsch Arztebl Int"^^ . . . "106"^^ . . . . . . "Gicht"@de . . . . . . "Die Gicht (Urikopathie) ist eine Purin-Stoffwechselerkrankung, die in Sch\u00FCben verl\u00E4uft und (bei unzureichender Behandlung) durch Ablagerungen von Harns\u00E4urekristallen (Urat) in verschiedenen peripheren Gelenken und Geweben zu einer gelenknahen Knochenresorption und Knorpelver\u00E4nderungen sowie durch langfristige Sch\u00E4digung des Ausscheidungsorgans Niere letztlich zur Niereninsuffizienz f\u00FChrt. Die Sch\u00E4digung der Nieren geschieht schmerzlos, sie ist aber ein gr\u00F6\u00DFeres Problem als die schmerzhaften Gichtattacken an den Gelenken."@de . "2009"^^ . .