"492" . . . . . "Berlin"^^ . "2012"^^ . "landmark"^^ . . . . . . "Peter Petersen"^^ . . "Die Gartenstadt Crengeldanz ist eine 1913/1914 entstandene ehemalige Werkssiedlung der Westf\u00E4lischen Stra\u00DFenbahn in Witten, die aus 38 vollverschieferten Fachwerkh\u00E4usern im bergischen Stil besteht. Gro\u00DFe G\u00E4rten und ein kleiner Platz pr\u00E4gen den dorfartigen Charakter der heute unter Denkmalschutz stehenden Siedlung. Das Konzept der Siedlung folgt formal\u00E4sthetisch den Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten Idealen der Gartenstadtbewegung."@de . "7.32686"^^ . . . "Selbstverlag" . . "DE-NW"^^ . "VOHM" . "672115"^^ . . "Band 1"^^ . "Die Gartenstadt Crengeldanz ist eine 1913/1914 entstandene ehemalige Werkssiedlung der Westf\u00E4lischen Stra\u00DFenbahn in Witten, die aus 38 vollverschieferten Fachwerkh\u00E4usern im bergischen Stil besteht. Gro\u00DFe G\u00E4rten und ein kleiner Platz pr\u00E4gen den dorfartigen Charakter der heute unter Denkmalschutz stehenden Siedlung. Das Konzept der Siedlung folgt formal\u00E4sthetisch den Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten Idealen der Gartenstadtbewegung."@de . "Gartenstadt Crengeldanz"@de . . . "Witten"^^ . "978-3-00-040266-1" . "in der Bibliothek Witten und im Stadtarchiv Witten vorhanden"^^ . . "Gartenstadt Crengeldanz"@de . . "151193408"^^ . "51.4522"^^ . . . "1985"^^ . "Witten. Geschichte von Dorf, Stadt und Vororten"@de .