"Galerie (Kunst)"@de . . . . . . . . . "s"^^ . . "153692"^^ . . "Eine Galerie ist im Zusammenhang mit der bildenden Kunst ein Ort, der f\u00FCr die Ausstellung und in der Regel ebenso f\u00FCr den Verkauf von neuer zeitgen\u00F6ssischer Kunst genutzt wird. Es gibt Galerien z.B. f\u00FCr Malerei, Zeichnungen, Editionen, Fotografie oder auch Skulptur, sie wird auch als Bildergalerie oder Selbsthilfegalerie bezeichnet. Meist ist das Galerieprogramm aber nicht materialspezifisch strukturiert, sondern folgt inhaltlich programmatischen Tendenzen. W\u00E4hrend die Prim\u00E4rmarkt-Galerie haupts\u00E4chlich \u201Eatelierfrische\u201C Arbeiten von neuen, jungen K\u00FCnstlern verkauft, lebt die Sekund\u00E4rmarkt-Galerie (Kunsthandel) im Gegensatz dazu ausschlie\u00DFlich vom Wiederverkauf schon etablierter Kunst. H\u00E4ufig \u00FCbernehmen ebenso Prim\u00E4rmarkt-Galerien den R\u00FCck- und Wiederverkauf von Arbeiten der von ihnen vertretenen K\u00FCnstler."@de . . "157680837"^^ . . "Eine Galerie ist im Zusammenhang mit der bildenden Kunst ein Ort, der f\u00FCr die Ausstellung und in der Regel ebenso f\u00FCr den Verkauf von neuer zeitgen\u00F6ssischer Kunst genutzt wird. Es gibt Galerien z.B. f\u00FCr Malerei, Zeichnungen, Editionen, Fotografie oder auch Skulptur, sie wird auch als Bildergalerie oder Selbsthilfegalerie bezeichnet. Meist ist das Galerieprogramm aber nicht materialspezifisch strukturiert, sondern folgt inhaltlich programmatischen Tendenzen."@de . . . . . "4166030-4" . .