. . . . . . . . "North, Frederick, 2. Earl of Guilford"^^ . . . . . . . "Frederick North, 2. Earl of Guilford KG PC (* 13. April 1732 in London; \u2020 5. August 1792 ebenda), 1752 bis 1790 bekannt unter dem H\u00F6flichkeitstitel Lord North, war Premierminister von Gro\u00DFbritannien und einer der Hauptakteure im Konflikt um die amerikanische Unabh\u00E4ngigkeit. Er war der Sohn von Francis North, 1. Earl of Guilford (1704\u20131790) und dessen erster Gattin Lady Lucy Montague (\u2020 1734). Er wurde am Eton College und am Trinity College in Oxford ausgebildet. Er war von 1754 bis 1790 f\u00FCr Banbury Mitglied des House of Commons und war erstmals als junior Lord of the Treasury seit dem 2. Juli 1759 in der Newcastle-Pitt-Koalition an der Regierung beteiligt. Im Dezember 1767 wurde er Nachfolger von Charles Townshend als Schatzkanzler. Als Augustus FitzRoy, 3. Duke of Grafton, als Premierminister zur\u00FCcktrat, bildete North am 28. Januar 1770 eine neue Regierung. Ab 1778 war er Lord Warden of the Cinque Ports. Er trat am 27. M\u00E4rz 1782 als Premierminister infolge der britischen Niederlage bei der Schlacht von Yorktown ein Jahr zuvor zur\u00FCck. Das Schwergewicht seiner Regierungszeit lag zun\u00E4chst auf den wachsenden Problemen in den amerikanischen Kolonien und sp\u00E4ter auf dem Amerikanischen Unabh\u00E4ngigkeitskrieg. Im April 1783 kehrte North als Innenminister in der ungleichen Koalition mit dem radikalen Whig-F\u00FChrer Charles James Fox unter der offiziellen F\u00FChrung von William Henry Cavendish-Bentinck, 3. Duke of Portland, an die Macht zur\u00FCck. K\u00F6nig George III., der Fox verabscheute, verzieh diesen beabsichtigen Verrat nie, und North war nicht wieder in der Regierung t\u00E4tig, nachdem er im Dezember 1783 aus ihr ausgeschieden war. Er gab seinen Sitz im Unterhaus 1790 auf, nachdem er erblindet war. Im selben Jahr trat er die Nachfolge seines Vaters als Earl of Guilford an und war damit bis zu seinem Tod Mitglied des House of Lords."@de . . . . "Frederick North, 2. Earl of Guilford"@de . . . . . "Frederick North, 2. Earl of Guilford KG PC (* 13. April 1732 in London; \u2020 5. August 1792 ebenda), 1752 bis 1790 bekannt unter dem H\u00F6flichkeitstitel Lord North, war Premierminister von Gro\u00DFbritannien und einer der Hauptakteure im Konflikt um die amerikanische Unabh\u00E4ngigkeit. Er war der Sohn von Francis North, 1. Earl of Guilford (1704\u20131790) und dessen erster Gattin Lady Lucy Montague (\u2020 1734). Er wurde am Eton College und am Trinity College in Oxford ausgebildet."@de . "p"^^ . . . "345680"^^ . . "Premierminister von Gro\u00DFbritannien"^^ . . "1792"^^ . . . "39593553" . . . . "1732-04-13"^^ . "119119935" . . . "North, Frederick; North, Lord"@de . . . . . . . . "Premierminister von Gro\u00DFbritannien"^^ . "n/79/56537" . . "1792-08-05"^^ . . "157928560"^^ . "1790"^^ . "North, Frederick, 2. Earl of Guilford"@de . . . . . . .