. . . "2841519"^^ . . "athenischer Politiker"^^ . . . . . . . "0427"^^ . . "Diodotos (Sohn des Eukrates)"@de . . . . "nach 427 v. Chr."^^ . . . "Diodotos, Sohn des Eukrates, war ein athenischer Politiker zur Zeit des Peloponnesischen Krieges. Im Jahre 427 v. Chr. war er gegen den Vorschlag Kleons, nach der Unterwerfung von Mytilene alle erwachsenen m\u00E4nnlichen Mytilener umzubringen und ihre Frauen und Kinder zu versklaven. Er repr\u00E4sentierte die gem\u00E4\u00DFigte Partei in Athen (die Perikles\u2019 Politik bef\u00FCrwortete). Diodotos\u2019 Vorschlag setzte sich am zweiten Tag in der attischen Versammlung durch, so dass die von Kleon verfolgte Politik der T\u00F6tung aller B\u00FCrger und der Versklavung aller Frauen und Kinder nicht durchgesetzt werden konnte. Lediglich die etwa 1000 Verd\u00E4chtigen, die Paches nach Athen hatte bringen lassen (dies war wahrscheinlich ungef\u00E4hr 10 % der m\u00E4nnlichen Erwachsenen der aufst\u00E4ndischen St\u00E4dte aus Lesbos) wurden get\u00F6tet. Die Bestrafung wurde ohne das dazugeh\u00F6rige Gerichtsverfahren vollzogen."@de . "Diodotos"^^ . . "132785785"^^ . "0427"^^ . "Diodotos"@de . "athenischer Politiker"^^ . . . . . "vor 427 v. Chr."^^ . . "Diodotos, Sohn des Eukrates, war ein athenischer Politiker zur Zeit des Peloponnesischen Krieges. Im Jahre 427 v. Chr. war er gegen den Vorschlag Kleons, nach der Unterwerfung von Mytilene alle erwachsenen m\u00E4nnlichen Mytilener umzubringen und ihre Frauen und Kinder zu versklaven. Er repr\u00E4sentierte die gem\u00E4\u00DFigte Partei in Athen (die Perikles\u2019 Politik bef\u00FCrwortete)."@de . . .