. . "136205144"^^ . . . "Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1978"@de . "8226702"^^ . "Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1978 (offiziell: Air Canada Silver Broom 1978) war die 20. Austragung (inklusive Scotch Cup) der Welttitelk\u00E4mpfe im Curling der Herren. Sie wurde vom 27. M\u00E4rz bis 2. April des Jahres im kanadischen Winnipeg, Manitoba, in der Winnipeg Arena veranstaltet. Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren wurde in einem Rundenturnier (Round Robin) zwischen den Mannschaften aus Schottland, Kanada, den Vereinigten Staaten, der Bundesrepublik Deutschland, Schweden, Norwegen, Frankreich, der Schweiz, D\u00E4nemark und Italien ausgespielt."@de . . . "2"^^ . "4"^^ . "60"^^ . . . "6"^^ . . "1"^^ . "2"^^ . "5"^^ . "3"^^ . "2"^^ . "right"^^ . "Finale"^^ . "Halbfinale"^^ . "Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren 1978 (offiziell: Air Canada Silver Broom 1978) war die 20. Austragung (inklusive Scotch Cup) der Welttitelk\u00E4mpfe im Curling der Herren. Sie wurde vom 27. M\u00E4rz bis 2. April des Jahres im kanadischen Winnipeg, Manitoba, in der Winnipeg Arena veranstaltet. Die Curling-Weltmeisterschaft der Herren wurde in einem Rundenturnier (Round Robin) zwischen den Mannschaften aus Schottland, Kanada, den Vereinigten Staaten, der Bundesrepublik Deutschland, Schweden, Norwegen, Frankreich, der Schweiz, D\u00E4nemark und Italien ausgespielt. Die Spiele wurden auf zehn Ends angesetzt. Erstmals stie\u00DF Norwegen in das Finale der Weltmeisterschaft vor, wo man den USA mit 6:4 unterlag."@de . . "80"^^ . . "4"^^ . "250"^^ . "6"^^ . "4"^^ . . "Spielort: Winnipeg, Manitoba, Kanada"^^ .