"3"^^ . "250"^^ . . "4"^^ . "Spielort: Winnipeg, Manitoba, Kanada"^^ . . . "153750973"^^ . "Halbfinale"^^ . . "Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1991 (offiziell: Canada Safeway World Women\u2019s Curling Championship 1991) war die 13. Austragung der Welttitelk\u00E4mpfe im Curling der Damen. Das Turnier wurde vom 23. bis 31. M\u00E4rz des Jahres in der kanadischen Stadt Winnipeg, Manitoba in der Winnipeg Arena ausgetragen. Norwegen verteidigte seinen Titel gegen die Gastgeber. Da es kein Spiel um den dritten Platz gab, erhielten Schweden und Schottland gemeinsam die Bronzemedaille. Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt."@de . "Die Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1991 (offiziell: Canada Safeway World Women\u2019s Curling Championship 1991) war die 13. Austragung der Welttitelk\u00E4mpfe im Curling der Damen. Das Turnier wurde vom 23. bis 31. M\u00E4rz des Jahres in der kanadischen Stadt Winnipeg, Manitoba in der Winnipeg Arena ausgetragen. Norwegen verteidigte seinen Titel gegen die Gastgeber. Da es kein Spiel um den dritten Platz gab, erhielten Schweden und Schottland gemeinsam die Bronzemedaille. Gespielt wurde ein Rundenturnier (Round Robin), was bedeutet, dass Jeder gegen jeden antritt."@de . "right"^^ . "60"^^ . "Curling-Weltmeisterschaft der Damen 1991"@de . . . . "4"^^ . . "80"^^ . "Finale"^^ . . "3"^^ . "8182249"^^ . . "8"^^ . "3"^^ . "1"^^ . . "6"^^ . . "1"^^ . "4"^^ . "2"^^ .