. "633"^^ . "DE-NHN"^^ . . "Der Burgstall Karlsburg, auch Karlsberg genannt, ist eine abgegangene H\u00F6henburg auf 633 m \u00FC. NHN \u00FCber dem W\u00FCrmtal etwa 750 Meter nordwestlich der Filialkirche St. Alto von Leutstetten (Stadt Starnberg) im Landkreis Starnberg in Oberbayern. Der markante Bergsporn war wahrscheinlich bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt und wurde im Hochmittelalter zu einer der gr\u00F6\u00DFten Burganlagen der Region ausgebaut."@de . . "Der Burgstall Karlsburg, auch Karlsberg genannt, ist eine abgegangene H\u00F6henburg auf 633 m \u00FC. NHN \u00FCber dem W\u00FCrmtal etwa 750 Meter nordwestlich der Filialkirche St. Alto von Leutstetten (Stadt Starnberg) im Landkreis Starnberg in Oberbayern. Der markante Bergsporn war wahrscheinlich bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt und wurde im Hochmittelalter zu einer der gr\u00F6\u00DFten Burganlagen der Region ausgebaut."@de . . . . . . "157758277"^^ . . . . . "Burgstall Karlsburg"@de . "H\u00F6henburg, Spornlage"^^ . . . "Karlsberg"@de . . "3760770"^^ . . "Burgstall, geringe Fundamentreste, Wall- und Grabenreste"^^ . . . . "11"^^ . . . "Burgstall Karlsburg-3.jpg"^^ . "48"^^ . "DE-BY" . . "0900"^^ .