. "Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen e.V. (BLSJ) ist ein Netzwerk lesbischer Journalistinnen und schwuler Journalisten. Der BLSJ engagiert sich insbesondere auf zwei Ebenen: \n* Einerseits tritt er f\u00FCr die Rechte und Interessen lesbischer Journalistinnen und schwuler Journalisten und f\u00FCr ein vorurteilsfreies Klima in den Redaktionen ein und dokumentiert F\u00E4lle von Diskriminierung am Arbeitsplatz. \n* Andererseits setzt er sich f\u00FCr eine faire und realit\u00E4tsgetreue Berichterstattung \u00FCber Lesben und Schwule ein und wird gegen homophobe Medienberichte aktiv, da Medien eine entscheidende Rolle beim Abbau von Vorurteilen spielen. In der Berichterstattung soll jenseits von Klischees die Vielfalt lesbischer und schwuler Lebenswelten abgebildet werden. Der Bund wurde am 19. April 1997 in Berlin gegr\u00FCndet. Er ist bundesweit t\u00E4tig und besitzt Regionalgruppen in Berlin, Hamburg, K\u00F6ln, Frankfurt/Main und M\u00FCnchen. Der Vorstand des BLSJ besteht aus Axel Bach und Michael Lohse. Ehrenvorsitzender ist seit dem 17. Juli 2010 Martin Rosenberg (1962\u20132010). Mitglieder sind in vielen f\u00FChrenden deutschen Medienunternehmen vertreten. Nach eigenen Angaben ist der BLSJ die weltweit drittgr\u00F6\u00DFte Interessengemeinschaft lesbischer Journalistinnen und schwuler Journalisten nach den USA und Kanada."@de . . . . . . . . "661686"^^ . "156198576"^^ . . . . . . . . "Der Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen e.V. (BLSJ) ist ein Netzwerk lesbischer Journalistinnen und schwuler Journalisten. Der BLSJ engagiert sich insbesondere auf zwei Ebenen: \n* Einerseits tritt er f\u00FCr die Rechte und Interessen lesbischer Journalistinnen und schwuler Journalisten und f\u00FCr ein vorurteilsfreies Klima in den Redaktionen ein und dokumentiert F\u00E4lle von Diskriminierung am Arbeitsplatz. \n* Andererseits setzt er sich f\u00FCr eine faire und realit\u00E4tsgetreue Berichterstattung \u00FCber Lesben und Schwule ein und wird gegen homophobe Medienberichte aktiv, da Medien eine entscheidende Rolle beim Abbau von Vorurteilen spielen. In der Berichterstattung soll jenseits von Klischees die Vielfalt lesbischer und schwuler Lebenswelten abgebildet werden."@de . "Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen"@de . . .