. . . . . "149617383"^^ . . . "Als Bewegungskrieg bezeichnet man einen Krieg, in dem die milit\u00E4rischen Verb\u00E4nde mindestens einer Seite sich auf dem Vormarsch befinden. Es kommt auf Seiten der vordringenden Macht kaum zu dauerhaften Verschanzungen (Bunker, Festungen usw.), diese werden nur zur Abwehr m\u00F6glicher Gegenangriffe verwendet. Im Gegensatz zum Stellungskrieg kommt es beim Bewegungskrieg zu h\u00E4ufigen \u00C4nderungen des Frontverlaufs. Ein bekanntes Beispiel ist der Zweite Weltkrieg, der zuerst vom schnellen Vormarsch der deutschen Wehrmacht (Blitzkrieg) durch Europa gekennzeichnet war, sp\u00E4ter vom raschen Vordringen der Roten Armee und der Alliierten."@de . . . . . "Bewegungskrieg"@de . . . "Als Bewegungskrieg bezeichnet man einen Krieg, in dem die milit\u00E4rischen Verb\u00E4nde mindestens einer Seite sich auf dem Vormarsch befinden. Es kommt auf Seiten der vordringenden Macht kaum zu dauerhaften Verschanzungen (Bunker, Festungen usw.), diese werden nur zur Abwehr m\u00F6glicher Gegenangriffe verwendet. Im Gegensatz zum Stellungskrieg kommt es beim Bewegungskrieg zu h\u00E4ufigen \u00C4nderungen des Frontverlaufs."@de . "370263"^^ . . .