. "Der Begriff Balustrade stammt aus dem Franz\u00F6sischen, fu\u00DFt aber auf dem altgriechischen Wort \u03B2\u03B1\u03BB\u03B1\u03CD\u03C3\u03C4\u03B9\u03BF\u03BD / balaustion = \u201AGranatapfelbl\u00FCte\u2018 und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht f\u00FCr eine individuell gestaltete niedrige Reihe s\u00E4ulenartiger St\u00FCtzen, die als Br\u00FCstung oder Gel\u00E4nder an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die St\u00FCtzenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton."@de . . . "324552"^^ . . . . . "Balustrade"@de . . . . . "155844422"^^ . . "s"^^ . "4285980-3" . . "Der Begriff Balustrade stammt aus dem Franz\u00F6sischen, fu\u00DFt aber auf dem altgriechischen Wort \u03B2\u03B1\u03BB\u03B1\u03CD\u03C3\u03C4\u03B9\u03BF\u03BD / balaustion = \u201AGranatapfelbl\u00FCte\u2018 und dem daraus abgeleiteten italienischen Wort balaustro; er steht f\u00FCr eine individuell gestaltete niedrige Reihe s\u00E4ulenartiger St\u00FCtzen, die als Br\u00FCstung oder Gel\u00E4nder an Treppen, Terrassen und Balkonen dient. Die St\u00FCtzenreihe kann gerade oder gebogen sein. Balustraden werden meist aus Holz oder Naturstein hergestellt, in neuerer Zeit auch aus Beton."@de . .