"Der Bahnhof Baden (CH) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ist der Bahnhof der Stadt Baden im Kanton Aargau. Er wurde 1847 als Endstation der Schweizerischen Nordbahn (\u00ABSpanisch-Br\u00F6tli-Bahn\u00BB), der ersten Eisenbahnlinie der Schweiz, er\u00F6ffnet und ist somit einer der \u00E4ltesten Bahnh\u00F6fe des Landes. Das von Ferdinand Stadler entworfene Stationsgeb\u00E4ude ist das \u00E4lteste der Schweiz, welches im Originalzustand erhalten geblieben ist und heute noch f\u00FCr den Bahnbetrieb genutzt wird. Der Badener Bahnhof liegt an der B\u00F6zbergstrecke der SBB zwischen Z\u00FCrich und Basel und ist Schnellzugshalt. Zwar zweigen keine Strecken ab, doch besitzt er insbesondere als Umsteigepunkt zu zahlreichen Buslinien eine grosse Bedeutung."@de . "Baden AGBaden"^^ . "147799946"^^ . . "Der Bahnhof Baden (CH) der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ist der Bahnhof der Stadt Baden im Kanton Aargau. Er wurde 1847 als Endstation der Schweizerischen Nordbahn (\u00ABSpanisch-Br\u00F6tli-Bahn\u00BB), der ersten Eisenbahnlinie der Schweiz, er\u00F6ffnet und ist somit einer der \u00E4ltesten Bahnh\u00F6fe des Landes. Das von Ferdinand Stadler entworfene Stationsgeb\u00E4ude ist das \u00E4lteste der Schweiz, welches im Originalzustand erhalten geblieben ist und heute noch f\u00FCr den Bahnbetrieb genutzt wird. Der Badener Bahnhof liegt an der B\u00F6zbergstrecke der SBB zwischen Z\u00FCrich und Basel und ist Schnellzugshalt. Zwar zweigen keine Strecken ab, doch besitzt er insbesondere als Umsteigepunkt zu zahlreichen Buslinien eine grosse Bedeutung."@de . "Peter Hoegger"^^ . "8307514"^^ . . . . . . "Bahnhof Baden"@de . "1847-08-09"^^ . "* B\u00F6zbergstrecke"^^ . . "Basel"^^ . . . . "5"^^ . . "Aarau"^^ . . "8503504"^^ . . "Band VI, Bezirk Baden I"^^ . . . . . . "4031641"^^ . "1965"^^ . . . . . "300"^^ . "Band II: Von 1650 bis zur Gegenwart"^^ . . . . . . "1976"^^ . . . "47476458"^^ . . "CH-AG" . "Baden (CH)"@de . . . . "Bahnhofgeb\u00E4ude und Bahnhofplatz"@de . "250"^^ . "Otto Mittler"^^ .