. "48025960"^^ . . . "48.026"^^ . . "121827261"^^ . "Der Badische Sportbund Freiburg e.V. mit Sitz in Freiburg ist die Dachorganisation des Sports in S\u00FCdbaden. Er wurde am 19. November 1949 gegr\u00FCndet und geh\u00F6rt zu den Gr\u00FCndungsmitgliedern des Deutschen Sportbundes. Heute ist er nur noch mittelbar \u00FCber den Landessportverband Baden-W\u00FCrttemberg Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund. Ihm geh\u00F6ren 51 Sportfachverb\u00E4nde mit mehr als 3.200 Sportvereinen und insgesamt \u00FCber 920.000 Mitgliedern an. Seit 1949 standen folgende Pr\u00E4sidenten an der Spitze des Sportbundes:"@de . "7814068"^^ . . . "DE-BW"^^ . . "Badischer Sportbund Freiburg"@de . . . "landmark"^^ . . . . . . . . "7.81407"^^ . "48.02596 7.814068" . . "3214879"^^ . "Der Badische Sportbund Freiburg e.V. mit Sitz in Freiburg ist die Dachorganisation des Sports in S\u00FCdbaden. Er wurde am 19. November 1949 gegr\u00FCndet und geh\u00F6rt zu den Gr\u00FCndungsmitgliedern des Deutschen Sportbundes. Heute ist er nur noch mittelbar \u00FCber den Landessportverband Baden-W\u00FCrttemberg Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund. Ihm geh\u00F6ren 51 Sportfachverb\u00E4nde mit mehr als 3.200 Sportvereinen und insgesamt \u00FCber 920.000 Mitgliedern an. Der BSB koordiniert die \u00DCbungsleiter- und Trainerausbildung seiner Mitgliedsverb\u00E4nde in der Sportschule Steinbach. Er bildet F\u00FChrungskr\u00E4fte f\u00FCr Vereine und Fachverb\u00E4nde aus und bearbeitet Zuschussantr\u00E4ge f\u00FCr Sportger\u00E4te, Sportst\u00E4tten und \u00DCbungsleiter. Er gibt die monatliche Verbandszeitschrift BSB-Info heraus. Seit 1949 standen folgende Pr\u00E4sidenten an der Spitze des Sportbundes: \n* 1949\u20131952: Fredy Stober \n* 1952\u20131964: Josef Glaser \n* 1964\u20131989: Hermann Person \n* 1989\u20131991: Robert Ruder \n* 1991\u20131995: Helmut Vollmar \n* seit 1995: Gundolf Fleischer"@de .