. "Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelsk\u00F6rper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Techniken der Astrofotografie werden auch in der Satellitengeod\u00E4sie, der Ballistik und der Raumfahrt eingesetzt, um von den Flugk\u00F6rpern eine Bahnbestimmung durchzuf\u00FChren."@de . . . . . "Astrofotografie"@de . . . "157432043"^^ . . . . "139493"^^ . . . . "Die Astrofotografie umfasst jene Methoden der Fotografie, mit denen Sterne und andere Himmelsk\u00F6rper im sichtbaren Licht abgebildet und dauerhaft auf verschiedenen Medien (fotografisch oder elektronisch) gespeichert werden. Mit ihrer Hilfe kann man auch Objekte darstellen, die zu lichtschwach f\u00FCr visuelle Beobachtung sind. Fotografische Emulsionen (Filme, Platten) oder elektro-optische Bildsensoren haben im Gegensatz zum Auge die Eigenschaft, die Wirkung des Lichts w\u00E4hrend langer Belichtungszeiten sammeln zu k\u00F6nnen. Dieser Vorteil kommt v.a. bei geringer Fl\u00E4chenhelligkeit (Galaxien, Gas-, Staubnebel) zum Tragen. Die Objekte der Astrofotografie reichen von den K\u00F6rpern des Sonnensystems (Planeten. Asteroiden, Kometen, Meteore usw.) \u00FCber Objekte in unserer Milchstra\u00DFe (Sterne, Sternhaufen, Nebel) bis zu den fernsten Galaxien und Galaxienhaufen. Im Allgemeinen m\u00FCssen die Himmelaufnahmen der t\u00E4glichen Drehung des Sternhimmels nachgef\u00FChrt werden, um eine punktf\u00F6rmige Abbildung der Himmelsk\u00F6rper zu erreichen. Dazu erh\u00E4lt das Fernrohr bzw. die Kamera eine \u00E4quatoriale Montierung, deren eine Achse genau auf den Himmelspol (verl\u00E4ngerte Erdachse) ausgerichtet ist. Die Nachf\u00FChrung kann manuell oder maschinell erfolgen, ihre \u00DCberwachung mit einem Leitfernrohr. Techniken der Astrofotografie werden auch in der Satellitengeod\u00E4sie, der Ballistik und der Raumfahrt eingesetzt, um von den Flugk\u00F6rpern eine Bahnbestimmung durchzuf\u00FChren."@de . . . . "sh/85/9000" . . . . . . . . . . "s"^^ . . "4122059-6" . .