. . . "Carter"^^ . "US-amerikanischer Verleger und M\u00E4zen"^^ . "nr/94/38688" . . . . . . . "p"^^ . "Amon Giles Carter Sr. (* 11. Dezember 1879 in Crafton, Wise County, Texas; \u2020 23. Juni 1955 in Fort Worth, Texas) war ein US-amerikanischer Zeitungsverleger. Der Gr\u00FCnder und Herausgeber der Tageszeitung Fort Worth Star-Telegram war ein F\u00F6rderer der texanischen Gro\u00DFstadt Fort Worth. 1928 stiftete Carter die Mittel f\u00FCr den Bau des Football-Stadions Amon G. Carter Stadium in Fort Worth. Carter liegt auf dem Greenwood Memorial Cemetery in Fort Worth begraben."@de . . . . . . . "Carter, Amon G."@de . . "Amon G. Carter"^^ . "6243238"^^ . . "1955-06-23"^^ . "Amon Giles Carter Sr. (* 11. Dezember 1879 in Crafton, Wise County, Texas; \u2020 23. Juni 1955 in Fort Worth, Texas) war ein US-amerikanischer Zeitungsverleger. Der Gr\u00FCnder und Herausgeber der Tageszeitung Fort Worth Star-Telegram war ein F\u00F6rderer der texanischen Gro\u00DFstadt Fort Worth. 1928 stiftete Carter die Mittel f\u00FCr den Bau des Football-Stadions Amon G. Carter Stadium in Fort Worth. Das 1961 er\u00F6ffnete Amon Carter Museum in Fort Worth geht auf ein Verm\u00E4chtnis in seinem Testament zur\u00FCck. Das Museum beherbergt unter anderem Carters Sammlung von Gem\u00E4lden und Skulpturen der \u201EWestern\u201C-K\u00FCnstler Frederic Remington und Charles M. Russell. Carter liegt auf dem Greenwood Memorial Cemetery in Fort Worth begraben."@de . . "Amon G."^^ . . . . . . "9730367" . . "US-amerikanischer Verleger und M\u00E4zen"^^ . . . "Amon G. Carter"@de . "2012-09-10"^^ . . "Carter, Amon Giles (vollst\u00E4ndiger Name)"@de . . . . . . "149100429"^^ . "ja"^^ . . "1879-12-11"^^ .