. "158061343"^^ . "737837"^^ . . . . "Paarlauf"^^ . "z"^^ . "russischer Eiskunstl\u00E4ufer"^^ . . . . . "\u0417\u0430\u0439\u0446\u0435\u0432, \u0410\u043B\u0435\u043A\u0441\u0430\u043D\u0434\u0440 \u0413\u0435\u043D\u043D\u0430\u0434\u0438\u0435\u0432\u0438\u0447 (russisch)"@de . "Alexander Saizew"@de . . "79.0"^^ . "1952-06-16"^^ . . "ZSKA Moskau"^^ . . "Alexander Gennadijewitsch"^^ . "Alexander Gennadijewitsch Saizew"@de . "Saizew"^^ . . "Alexander Gennadijewitsch Saizew"@de . . . . . "Alexander Gennadijewitsch Saizew"^^ . "Saizew, Alexander Gennadijewitsch"@de . "russischer Eiskunstl\u00E4ufer"^^ . "1980"^^ . . . . "Alexander Gennadijewitsch Saizew (russisch \u0410\u043B\u0435\u043A\u0441\u0430\u043D\u0434\u0440 \u0413\u0435\u043D\u043D\u0430\u0434\u0438\u0435\u0432\u0438\u0447 \u0417\u0430\u0439\u0446\u0435\u0432; * 16. Juni 1952 in Leningrad) ist ein ehemaliger sowjetischer Eiskunstl\u00E4ufer, der im Paarlauf startete. Mit zwei Olympiasiegen, sechs Weltmeisterschaftstiteln und sieben Europameisterschaftstiteln, die er gemeinsam mit Irina Rodnina errang, ist er der erfolgreichste Paarl\u00E4ufer der Eiskunstlaufgeschichte."@de . . . . . . . . . . . . . "178.0"^^ . . . "79000.0"^^ . . . "Alexander Gennadijewitsch Saizew (russisch \u0410\u043B\u0435\u043A\u0441\u0430\u043D\u0434\u0440 \u0413\u0435\u043D\u043D\u0430\u0434\u0438\u0435\u0432\u0438\u0447 \u0417\u0430\u0439\u0446\u0435\u0432; * 16. Juni 1952 in Leningrad) ist ein ehemaliger sowjetischer Eiskunstl\u00E4ufer, der im Paarlauf startete. Mit zwei Olympiasiegen, sechs Weltmeisterschaftstiteln und sieben Europameisterschaftstiteln, die er gemeinsam mit Irina Rodnina errang, ist er der erfolgreichste Paarl\u00E4ufer der Eiskunstlaufgeschichte."@de . . . . . "228"^^ . . "1.78"^^ . .