"2930.0"^^ . . "1746342"^^ . . . . . . "57.2752"^^ . . "57.2752"^^ . . . . . . "Al-Dschabal al-Achdar (Oman)"@de . "OM"^^ . "Teil des"^^ . "Oman"^^ . . "Dschabal al-Achdar"@de . . . "23.214861111111112 57.27518888888889" . . . . . "Jebel Akhdar view.jpg"^^ . . . . "139884672"^^ . . "al-Dschabal al-Achdar (arabisch \u0627\u0644\u062C\u0628\u0644 \u0627\u0644\u0623\u062E\u0636\u0631, DMG al-\u01E6abal al-A\u1E2B\u1E0Dar \u201Ader gr\u00FCne Berg\u2018; andere Transkriptionen: Jebel Akhdar, Jabal Akhdar und Djebel Akhdar) ist ein Gebirge im Oman. Es erstreckt sich auf einer L\u00E4nge von 300 km von Nordwest nach S\u00FCdost, etwa 50\u2013100 km von der K\u00FCste des Golfs von Oman entfernt. Der h\u00F6chste Gipfel, der Dschabal Schams (\u201ASonnenberg\u2018), erreicht eine H\u00F6he von etwa 3000 m. (Die Angaben sind nicht einheitlich). Er ist der h\u00F6chste Punkt des Oman und der \u00F6stlichen arabischen Halbinsel und liegt etwa 150 km von Maskat entfernt. Ebenso liegt der zweith\u00F6chste Punkt des Oman, der Dschabal Kawr, in diesem Gebirge. Der gr\u00F6\u00DFte Teil des Gebirges ist W\u00FCste, nur in h\u00F6heren Regionen f\u00E4llen j\u00E4hrlich etwa 300 mm Niederschlag, so dass Busch- und Baumbestand m\u00F6glich ist und Landwirtschaft betrieben werden kann. Daher r\u00FChrt der Name \u201EGr\u00FCner Berg\u201C. Zwischen 1957 und 1959 kam es im Jabal al-Achdar zu Konflikten zwischen omanischem Milit\u00E4r, das von britischen Soldaten des SAS unterst\u00FCtzt wurde, und von Saudi-Arabien unterst\u00FCtzten Aufst\u00E4ndischen. Bis etwa zur Jahrtausendwende war das Gebirge milit\u00E4risches Sperrgebiet. Seither durchgef\u00FChrte Gel\u00E4ndebegehungen erbrachten erste Hinweise, dass der Dschabal al-Achdar bereits im Neolithikum besiedelt gewesen sein k\u00F6nnte. Ab Anfang des 3. Jahrtausends (Hafit-Periode, 3200 bis etwa 2500 v. Chr.) weisen Gr\u00E4ber auf eine nomadische Besiedlung hin. Weitere Gr\u00E4ber stammen aus der nachfolgenden Eisenzeit."@de . "al-Dschabal al-Achdar (arabisch \u0627\u0644\u062C\u0628\u0644 \u0627\u0644\u0623\u062E\u0636\u0631, DMG al-\u01E6abal al-A\u1E2B\u1E0Dar \u201Ader gr\u00FCne Berg\u2018; andere Transkriptionen: Jebel Akhdar, Jabal Akhdar und Djebel Akhdar) ist ein Gebirge im Oman. Es erstreckt sich auf einer L\u00E4nge von 300 km von Nordwest nach S\u00FCdost, etwa 50\u2013100 km von der K\u00FCste des Golfs von Oman entfernt. Der h\u00F6chste Gipfel, der Dschabal Schams (\u201ASonnenberg\u2018), erreicht eine H\u00F6he von etwa 3000 m. (Die Angaben sind nicht einheitlich). Er ist der h\u00F6chste Punkt des Oman und der \u00F6stlichen arabischen Halbinsel und liegt etwa 150 km von Maskat entfernt. Ebenso liegt der zweith\u00F6chste Punkt des Oman, der Dschabal Kawr, in diesem Gebirge."@de . . "23.2149"^^ . "OM"^^ . "23.2149"^^ . . . . "300.0"^^ . .